Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nennspannung Des Umrichters Bit; Softwareunterversion Bit; Parameter Kopieren Bit; Funktion - Control Techniques Commander SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstromasynchronmotoren von 0,25 bis 4 kw (0,33 bis 5 ps)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Parameterbesch-
Einführung
x.00
reibungsformat
11.33
Nennspannung des Umrichters
Bit
Codierung
Bereich
200 (0), 400 (1)
Aktualisierungsrate
N/A
Dieser Parameter besitzt zwei mögliche Werte und steht für die Nennspannung des Umrichters.
0: 200
200-V-Produkt
1: 400
400-V-Produkt
11.34
Softwareunterversion
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 99
Aktualisierungsrate
N/A
Siehe Pr 11.29 auf Seite 142.
11.35
DSP-Softwareversion
Bit
Codierung
Bereich
0.0 bis 9.9
Aktualisierungsrate
N/A
Mit diesem Parameter wird die Version der verwendeten DSP-Software angezeigt.
11.36 bis 11.40
Nicht genutzte Parameter
11.41
Statusmodus-Timeout
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 250 s
Defaultwerte
240
Aktualisierungsrate
Background
Mit diesem Parameter wird das Timeout in Sekunden eingestellt, mit dem das Umrichter-Display aus dem Eingabemodus in den Statusmodus
zurückgesetzt wird, nachdem auf der Bedieneinheit keine Tasten gedrückt wurden. Obwohl dieser Parameter auf weniger als 2 s eingestellt werden
kann, beträgt das minimale Timeout 2 s.
11.42
Parameter kopieren
Bit
Codierung
Bereich
no (0), rEAd (1), Prog (2), boot (3)
Defaultwerte
no (0)
Aktualisierungsrate
Auslösung beim Verlassen des Eingabemodus oder bei einem Reset des Umrichters
HINWEIS
Der Umrichter kommuniziert mit dem SmartStick nur beim eigentlichen Lesen bzw. Schreiben von Daten. Das bedeutet, dass der SmartStick während
des Umrichterbetriebs eingesetzt bzw. entfernt werden kann.
Mit diesem Parameter wird die Betriebsart des Parameter-Kopiermoduls ausgewählt. 4 Optionen sind verfügbar:
Wert
Anzeige
0
no
Keine Maßnahme
1
rEAd
Parameter aus dem SmartStick lesen
2
Prog
Parameter in den SmartStick schreiben
Den SmartStick als Master einstellen, damit er
3
boot
schreibgeschützt wird
HINWEIS
Vor dem Einstellen des Boot-Modus müssen die aktuellen Umrichtereinstellungen mit Hilfe des Programmiermodus im SmartStick gespeichert
werden. Andernfalls wird beim Einschalten des Umrichters eine C.Acc-Fehlerabschaltung ausgelöst.
Wenn Daten in den SmartStick programmiert werden, erfolgt die Informationsübertragung direkt aus dem EEPROM-Speicher des Umrichters, so
dass eine Kopie von der gespeicherten Umrichterkonfiguration erstellt wird, nicht von der aktuellen Konfiguration im RAM-Speicher des Umrichters.
Commander SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: 4
Bedieneinheit und
Serielle
Display
Kommunikation
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
1

Funktion

www.controltechniques.de
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
RTU
der SPS
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
Beschreibung der
CTSoft
Menü 0
erweiterten Parameter
PS
1
PS
1
PS
1
PS
1
1
PS
1
1
Menü 11
143

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis