Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussklemme B7: Digitaleingang Invertieren - Control Techniques Commander SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstromasynchronmotoren von 0,25 bis 4 kw (0,33 bis 5 ps)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Parameterbesch-
Einführung
x.00
reibungsformat
Die Anschlussklemmen B3 bis B7 sind fünf programmierbare Eingangsklemmen. Zusätzlich kann Anschlussklemme B3 auch als Ausgangsklemme
programmiert werden, und Anschlussklemme B7 kann als Eingang für den Motorthermistor programmiert werden. Wenn eine externe Fehlerabschaltung
erforderlich ist, sollte eine der Anschlussklemmen zur Steuerung des entsprechenden Parameters (Pr 10.32) programmiert werden. Dabei ist die
Invertierung auf ON zu setzen, damit die Anschlussklemme aktiviert werden muss, wenn keine Fehlerabschaltung des Umrichters ausgelöst werden soll.
HINWEIS
Die Digitaleingänge sind ausschließlich in positiver Logik konfiguriert. Diese Logik kann nicht geändert werden.
8.01
Anschlussklemme B3: Status Digital-E/A
8.02
Anschlussklemme B4: Status Digitaleingang
8.03
Anschlussklemme B5: Status Digitaleingang
8.04
Anschlussklemme B6: Status Digitaleingang
8.05
Anschlussklemme B7: Status Digitaleingang
Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Aktualisierungsrate
2 ms
0: OFF Inaktiv
1: ON Aktiv
Mit diesen Parametern wird der Ein- und Ausgangsstatus der Anschlussklemmen angezeigt.
Die Anschlussklemmen B4 bis B7 sind vier programmierbare Digitaleingänge. Anschlussklemme B3 ist ein Digitalausgang, der mit Hilfe von Pr 8.31
auch als Digitaleingang programmiert werden kann.
Wenn eine externe Fehlerabschaltung erforderlich ist, sollte eine der Anschlussklemmen zur Steuerung des entsprechenden Parameters (Pr 10.32)
programmiert werden. Dabei ist die Invertierung auf ON (1) zu setzen, damit die Anschlussklemme aktiviert werden muss, wenn keine
Fehlerabschaltung des Umrichters ausgelöst werden soll.
Die Digitaleingänge werden alle 1,5 ms abgetastet, und der Digitalausgang wird alle 21 ms aktualisiert.
8.06
Nicht genutzter Parameter
8.07
Zustand Statusrelais (Anschlussklemmen T5 und T6)
Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Aktualisierungsrate
2 ms
0: OFF Spannungsfrei
1: ON Unter Spannung
Mit diesem Parameter wird der Zustand des Umrichter-Statusrelais angezeigt.
8.08 bis 8.10
Nicht genutzte Parameter
8.11
Anschlussklemme B3: Digital-E/A invertieren
8.12
Anschlussklemme B4: Digitaleingang invertieren
8.13
Anschlussklemme B5: Digitaleingang invertieren
8.14
Anschlussklemme B6: Digitaleingang invertieren
Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Defaultwerte
OFF (0)
Aktualisierungsrate
2 ms
8.15

Anschlussklemme B7: Digitaleingang invertieren

Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Defaultwerte
ON (1)
Aktualisierungsrate
2 ms
Wenn diese Parameter auf ON (1) gesetzt werden, wird die Eingangsrichtung zum Zielparameter bzw. die Ausgangsrichtung vom Quellparameter
invertiert.
Commander SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: 4
Bedieneinheit und
Serielle
Display
Kommunikation
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
www.controltechniques.de
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
RTU
der SPS
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
Beschreibung der
CTSoft
Menü 0
erweiterten Parameter
PS
PS
PS
1
PS
1
1
Menü 8
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis