Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßnahme Bei Erkennung Einer Fehlerabschaltung; Anwender-Fehlerabschaltung Bit; Bremsenergie-Überlastakkumulator - Control Techniques Commander SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstromasynchronmotoren von 0,25 bis 4 kw (0,33 bis 5 ps)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Menü 10
Einführung
x.00
Sobald das Reset erfolgt ist, wird der Reset-Zähler auf 0 zurückgesetzt. Um ihn wieder zu aktivieren, ist ein manuelles Reset erforderlich.
10.37
Maßnahme bei Erkennung einer Fehlerabschaltung
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 3
Defaultwerte
0
Aktualisierungsrate
Background
Bremschopper-
Fehlerabschaltungsmodus
0
Fehlerabschaltung
1
Fehlerabschaltung
2
Deaktivieren
3
Deaktivieren
Ausführliche Informationen zum Bremschopper-Fehlerabschaltungsmodus finden Sie unter Pr 10.31 auf Seite 130.
Wenn ein Stop bei Fehlerabschaltungen mit niedriger Priorität ausgewählt wurde, wird der Umrichter vor einer Fehlerabschaltung angehalten. Die
folgenden Fehlerabschaltungen besitzen eine niedrige Priorität: th, O.Ld1, cL1 und SCL.
10.38
Anwender-Fehlerabschaltung
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 255
Defaultwerte
0
Aktualisierungsrate
Background
Mit Hilfe dieses Parameters werden Anwender-Fehlerabschaltungen über die serielle Kommunikation generiert. Gültige Fehlerabschaltungscodes
sind Zahlen außer 100 und 255, die nicht bereits vom Umrichter als Werte verwendet werden. Das Schreiben eines bereits existierenden
Fehlerabschaltungscodes führt dazu, dass diese Fehlerabschaltung erfolgt. Anwender-Fehlerabschaltungen werden im Fehlerspeicher als „txxx"
angezeigt, wobei xxx für den Fehlerabschaltungscode steht.
Anwender, die ein Umrichter-Reset über die serielle Kommunikation durchführen möchten, können dies tun, indem sie den Wert 100 in diesen
Parameter schreiben. Durch Schreiben des Werts 255 in diesen Parameter wird der Inhalt des Fehlerspeichers gelöscht. Wenn vom Umrichter eine
Eingabe in diesen Parameter erkannt wurde, wird der Wert sofort auf 0 zurückgesetzt.
HINWEIS
UU-, EEF- oder HF-Fehlerabschaltungen können mit Pr 10.38 nicht generiert werden.
10.39
Bremsenergie-Überlastakkumulator
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 100 %
Aktualisierungsrate
Background
Mit diesem Parameter wird die Temperatur des Bremswiderstands an einem einfachen thermischen Modell angezeigt (siehe Pr 10.30 und Pr 10.31 auf
Seite 130). Der Wert 0 bedeutet, dass der Widerstand annähernd Umgebungstemperatur hat, und 100 % bedeutet die maximale Temperatur
(Fehlerabschaltungswert). Eine br.rS-Warnung wird ausgegeben, wenn der Wert dieses Parameters größer ist als 75 % und der Bremschopper aktiv ist.
10.40
Statuswort
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 32767
Aktualisierungsrate
Background
Die Bits in diesem Parameter entsprechen den Statusbits in Menü 10 wie folgt.
15
14
13
Nicht
Pr 10.15
Pr 10.14
verwendet
7
6
5
Pr 10.08
Pr 10.07
Pr 10.06
132
Parameterbesch-
Bedieneinheit und
reibungsformat
Display
SP
FI
DE
Txt VM DP
Bei Fehlerabschaltungen mit niedriger
Priorität anhalten
Nein
Nein
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
SP
FI
DE
Txt VM DP
12
11
Pr 10.13
Pr 10.12
4
3
Pr 10.05
Pr 10.04
www.controltechniques.de
Serielle
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
Kommunikation
RTU
ND
RA
NC
NV
PT
Ja
Ja
ND
RA
NC
NV
PT
ND
RA
NC
NV
PT
1
1
1
ND
RA
NC
NV
PT
1
1
1
10
9
8
Pr 10.11
Pr 10.10
Pr 10.09
2
1
0
Pr 10.03
Pr 10.02
Pr 10.01
CTSoft
Menü 0
der SPS
US RW BU
PS
1
1
1
US RW BU
PS
1
1
1
US RW BU
PS
1
US RW BU
PS
1
Commander SK Advanced User Guide
Beschreibung der
erweiterten Parameter
Ausgabenummer: 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis