Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Control Techniques Commander SK Handbuch Seite 177

Frequenzumrichter für drehstromasynchronmotoren von 0,25 bis 4 kw (0,33 bis 5 ps)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Parameterbesch-
Einführung
x.00
reibungsformat
so programmiert werden, dass der gemessene Strom in einen der durch Pr 15.38 definierten Wertebereiche umgerechnet wird. Der ausgewählte
Wertebereich wird in einen Wert von 0 bis 100 % umgerechnet.
15.41
Skalierung Analogeingang 1 (Anschlussklemme T2)
Bit
Codierung
Bereich
0,000 bis 4,000
Defaultwerte
1,000
Aktualisierungsrate
Lesen im Hintergrund
Mit Hilfe dieses Parameters wird der Analogeingang skaliert, falls gewünscht. In den meisten Fällen ist dies jedoch nicht notwendig, da jeder Eingang
automatisch so skaliert wird, dass der Zielparameter (definiert durch die Einstellungen von Pr 15.43) bei einem Wert von 100 % seinen Höchstwert
annimmt.
15.42
Analogeingang 1 invertieren (Anschlussklemme T2)
Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Defaultwerte
OFF (0)
Aktualisierungsrate
Lesen im Hintergrund
Mit Hilfe dieses Parameters kann der Analogeingangssollwert invertiert werden (d. h. das Ergebnis der Eingangsskalierung wird mit -1 multipliziert).
15.43
Zielparameter Analogeingang 1 (Anschlussklemme T2)
Bit
Codierung
Bereich
Pr 0.00 bis Pr 21.51
Defaultwerte
Pr 0.00
Aktualisierungsrate
Lesen bei Umrichter-Reset
Nur ungeschützte Parameter können durch Analogeingänge gesteuert werden. Wenn ein nicht gültiger Parameter als Zielparameter für einen
Analogeingang programmiert wurde, wird der Eingang nicht weitergeleitet. Nach einer Änderung an diesem Parameter wird der Zielparameter erst
bei Durchführung eines Resets geändert.
15.44 bis 15.47
Nicht genutzte Parameter
15.48
Quellparameter Analogausgang 1 (Anschlussklemme T3)
Bit
Codierung
Bereich
Pr 0.00 bis Pr 21.51
Defaultwerte
Pr 0.00
Aktualisierungsrate
Lesen bei Umrichter-Reset
In diesem Parameter sollte programmiert werden, welcher Parameter durch den Analogausgang an Anschlussklemme T3 als Analogsignal
dargestellt werden soll. Nur ungeschützte Parameter können als Quelle programmiert werden. Wenn ein nicht gültiger Parameter als Quelle
programmiert wird, bleibt der Ausgang auf Null. Nach einer Änderung an diesem Parameter wird die Quelle erst bei Durchführung eines Resets
geändert.
15.49
Skalierung Analogausgang 1 (Anschlussklemme T3)
Bit
Codierung
Bereich
0,000 bis 4,000
Defaultwerte
1,000
Aktualisierungsrate
Lesen im Hintergrund
Mit Hilfe dieses Parameters kann der Analogausgang skaliert werden, falls gewünscht. In den meisten Fällen ist dies jedoch nicht notwendig, da der
Ausgang automatisch so skaliert wird, dass der Analogausgang seinen Höchstwert annimmt, wenn auch der Quellparameter seinen Höchstwert
erreicht.
Commander SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: 4
Bedieneinheit und
Serielle
Display
Kommunikation
SP
FI
DE
Txt VM DP
3
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
2
SP
FI
DE
Txt VM DP
2
SP
FI
DE
Txt VM DP
3
www.controltechniques.de
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
RTU
der SPS
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
Beschreibung der
CTSoft
Menü 0
erweiterten Parameter
PS
1
1
PS
1
PS
1
1
PS
1
1
PS
1
1
Menü 15
E/A-Optionen
177

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis