Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trennung Der Rs485-Schnittstelle; Serielle Kommunikationsanschlüsse - Control Techniques Commander SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstromasynchronmotoren von 0,25 bis 4 kw (0,33 bis 5 ps)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Parameterbesch-
Einführung
x.00
reibungsformat
5.2.3
Abschlusswiderstände
Bei Verwendung eines der oben genannten Umsetzer oder eines anderen geeigneten Umsetzers mit dem Commander SK wird empfohlen, keine
Abschlusswiderstände am Netzwerk anzuschließen. Dies gilt für alle Umrichter im Netzwerk sowie für alle verwendeten Umsetzer. Je nach Typ kann
es erforderlich sein, den Abschlusswiderstand innerhalb des Umsetzers zu deaktivieren. Informationen zum Deaktivieren des Abschlusswiderstands
sind in der Regel den mit dem Umsetzer gelieferten Anwenderinformationen zu entnehmen. Die Verwendung von Abschlusswiderständen in EIA485-
Netzwerken, die mit 38,4 kBaud oder weniger betrieben werden, ist nicht oder nur wenig sinnvoll.
HINWEIS
Die Umsetzer Amplicon Magic 485F25 oder F9 sind nicht isoliert, während der Westermos MA44 ein isolierter Umsetzer ist.
5.2.4

Trennung der RS485-Schnittstelle

Die RS485-Schnittstelle des Commander SK-Umrichters ist durch eine doppelte Isolierung von der Netzelektronik getrennt und erfüllt die
Anforderungen für SELV in EN50178. Im Falle eines schweren Fehlers im Umrichter können die Sicherheitssperren jedoch durchbrochen
werden. Deshalb muss bei der Verwendung der RS485-Schnittstelle mit einem PC oder einem zentralisierten Regler, z. B. einer SPS, eine
Trennvorrichtung mit einer Nennspannung, die mindestens der Versorgungsspannung des Umrichters entspricht, vorhanden sein. Stellen
Sie sicher, dass die geeigneten Sicherungen am Umrichtereingang installiert sind und dass der Umrichter an die korrekte Netzspannung
angeschlossen ist.
5.2.5
Trennvorrichtungen
Trennvorrichtungen sind bei folgenden Lieferanten erhältlich:
Trennvorrichtung OP232/B1
www.scimar.co.uk
E-Mail: sales@scimar.co.uk
Trennvorrichtung 232SPM14 - 4-Kanal
Trennvorrichtung 95POP2 - 2-Kanal
www.bb-elec.com
www.bb-europe.com
HINWEIS
Das CT-Kommunikationskabel verfügt ebenfalls über eine Trennvorrichtung (CT-Artikel-Nr. 4500-0087).
HINWEIS
Für Anwender des Commander SE: Die serielle Verbindung für den Commander SK ist identisch mit der des Commander SE.
5.3
Serielle Kommunikationsanschlüsse
Falls mehr als ein Umrichter an eine serielle Verbindung angeschlossen ist, verfahren Sie bei den Anschlüssen wie in Abbildung 5-1 gezeigt. (Das
Netzwerk sollte verkettet und nicht als Sternschaltung ausgeführt sein, wobei kurze Stichleitungen zulässig sind.)
Klemme 4 des RJ45-Anschlusses (+24 V) kann durch die RJ45-Kabel zusammengeschlossen werden. Zwischen den Umrichtern besteht jedoch kein
Mechanismus zur Stromaufteilung, so dass der maximal zur Verfügung stehende Strom dem eines einzelnen Umrichters entspricht. Wenn Klemme 4
nicht mit den anderen Umrichtern im Netzwerk verbunden ist und eine eigene Last besitzt, kann die maximale Stromstärke (100 mA) von Klemme 4
jedes Umrichters entnommen werden.
Das serielle Kommunikationskabel muss geschirmt sein. Die Schirmungen sind anzuschliessen wie in Abbildung 5-1 dargestellt.
HINWEIS
Ein Datenkommunikationskabel sollte nicht parallel zu allen anderen Netzkabeln geführt werden, insbesondere zu den Verbindungskabeln zwischen
Umrichter und Motoren. Falls ein paralleler Verlauf der Kabel jedoch unvermeidbar ist, sollte ein Mindestabstand von 300 mm zwischen dem
Kommunikationskabel und den Netzkabeln eingehalten werden.
HINWEIS
Sich rechtwinklig überschneidende Kabel verursachen gewöhnlich keine Störungen. Die maximale Kabellänge einer EIA485-Verbindung beträgt
1.200 Meter.
HINWEIS
Falls das serielIe Kommunikationskabel länger ist als 30 Meter, muss Folgendes beachtet werden:
Geschirmtes Kabel muss verwendet werden
und entweder
darf der 0-V-Kreis des Umrichters nicht am Umrichter geerdet werden
oder
am Remote/Master-Kommunikationsgerät ist eine Trennung von der Erde erforderlich.
HINWEIS
Wenn mehr als ein Umrichter an einen Host-Computer/SPS usw. angeschlossen ist, muss jeder Umrichter über eine eindeutige serielle Adresse
verfügen (siehe Pr 11.23 auf Seite 135). Jede Zahl innerhalb des gültigen Bereichs von 0 bis 247 kann dazu verwendet werden, wobei auf Adressen,
die die Ziffer Null enthalten, verzichtet werden sollte, da diese für die Adressierung von Umrichtergruppen verwendet werden.
14
Bedieneinheit
Serielle
CT-Modbus
und Display
Kommunikation
www.controltechniques.de
SyptLite-Programmierung
RTU
der SPS
Commander SK Advanced User Guide
Beschreibung der
CTSoft
Menü 0
erweiterten Parameter
Ausgabenummer: 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis