Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ct-Modbus Rtu; Ct-Modbus Rtu-Spezifikation; Physische Ebene - Control Techniques Commander SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstromasynchronmotoren von 0,25 bis 4 kw (0,33 bis 5 ps)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Parameterbesch-
Einführung
x.00
reibungsformat
6

CT-Modbus RTU

6.1

CT-Modbus RTU-Spezifikation

In diesem Abschnitt wird die in Control Techniques-Produkten angebotene Adaption des MODBUS RTU-Protokolls beschrieben. Außerdem wird die
portable Softwareklasse definiert, mit der dieses Protokoll implementiert ist.
MODBUS RTU ist ein Master-Slave-System mit Halbduplex-Telegrammaustausch. In der Implementierung von Control Techniques (CT) werden die
Kernfunktionscodes zum Lesen und Schreiben von Registern unterstützt. Ein Zuordnungsschema zwischen MODBUS-Registern und CT-Parametern wird
definiert. Außerdem wird durch die CT-Implementierung eine 32-Bit-Erweiterung gegenüber dem standardmäßigen Datenformat der 16-Bit-Register definiert.
Das CMP-Protokoll wird zudem mit Hilfe eines anbieterspezifischen Funktionscodes unterstützt. In einigen CT-Produkten wird das CMP-Protokoll für
Programm-Download, Programm-Debugging, erweiterte Fehlerdiagnose usw. bereitgestellt.
6.1.1
MODBUS RTU

Physische Ebene

Attribut
Normale physikalische Ebene für Mehrpunktbetrieb RS485 (Zweidraht)
Bitstrom
Symbol
Baudraten
RTU-Rahmen
Das grundlegende Datenformat des Rahmens sieht folgendermaßen aus:
Der Rahmen wird mit einer Sendepause von mindestens 3,5 Zeichenlängen abgeschlossen (z. B. dauert die Sendepause bei 19200 Baud
mindestens 2 ms). In den Knoten wird die abschließende Sendepause verwendet, um das Ende des Rahmens zu erkennen und mit dessen
Verarbeitung zu beginnen. Daher müssen alle Rahmen als kontinuierlicher Strom gesendet werden, ohne Lücken, die mindestens genauso lang sind
wie die Sendepause. Wenn fälschlicherweise eine Lücke eingefügt wird, kann dies dazu führen, dass in den Empfängerknoten zu früh mit der
Datenverarbeitung begonnen wird. In diesem Fall tritt ein CRC-Fehler auf und der Rahmen wird verworfen.
MODBUS RTU ist ein Master-Slave-System. Alle Master-Anforderungen, außer an alle Slaves gesendete Anforderungen, ziehen eine Antwort von
einem einzelnen Slave nach sich. Die Antwort vom Slave erfolgt (d. h. das Senden der Antwort beginnt) innerhalb der angegebenen maximalen
Slave-Antwortzeit. (Diese Zeit wird für alle Control Techniques-Produkte im Datenblatt angegeben.) Die minimale Slave-Antwortzeit wird ebenfalls
angegeben, ist jedoch niemals kleiner als die minimale Sendepause, die durch 3,5 Zeichenlängen definiert ist.
16
Bedieneinheit
Serielle
CT-Modbus
und Display
Kommunikation
Standardmäßige UART-Asynchronsymbole mit NRZ (Non Return to Zero,
kein Rücksetzen auf Null)
Jedes Symbol besteht aus:
1 Startbit
8 Datenbits (das Bit mit der niedrigsten Wertigkeit wird zuerst gesendet)
2 Stoppbits
2400, 4800, 9600, 19200, 38400
www.controltechniques.de
SyptLite-Programmierung
RTU
der SPS
Beschreibung
Commander SK Advanced User Guide
Beschreibung der
CTSoft
Menü 0
erweiterten Parameter
Ausgabenummer: 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis