Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Beschleunigungszeit - Control Techniques Commander SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstromasynchronmotoren von 0,25 bis 4 kw (0,33 bis 5 ps)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Parameterbesch-
Einführung
x.00
reibungsformat
Abbildung 10-9
Da der Rampenwert in s/100 Hz (s/1000 Hz bei Pr 2.39 = 0) und der S-Rampenparameter in s
die Zeit T für den „kurvenförmigen" Bereich der S-Rampe durch Division der beiden Variablen leicht ermittelt werden:
T = Änderungsrate S-Rampe / Rampenwert
Durch das Freigeben der S-Rampe wird die Gesamtrampenzeit um den Zeitraum T verlängert, da jedem Rampenende beim Erzeugen der S-Rampe
ein zusätzlicher Wert von T/2 hinzugefügt wird.
2.08
Bremsrampenkorrektur
Bit
Codierung
Bereich
0 V bis DC_VOLTAGE_SET_MAX
200-V-Umrichter: 375
Defaultwerte
400-V-Umrichter: EUR: 750, USA: 775
Aktualisierungsrate
Background
Diese Spannung wird als Steuerpegel für die Standardrampenmodi verwendet. Wenn sie zu niedrig eingestellt ist, trudelt der Motor bis zum Stillstand
aus. Wenn sie dagegen zu hoch eingestellt ist und kein Bremswiderstand verwendet wird, erfolgt möglicherweise eine OV-Fehlerabschaltung. Der
Mindestwert muss größer sein als die durch die höchste Netzspannung erzeugte Zwischenkreisspannung.
Die Zwischenkreisspannung beträgt normalerweise ungefähr: Effektivwert der Netzspannung x √2
HINWEIS
Wenn die Ausgangsfrequenz nach einem Stopbefehl an den Umrichter nicht innerhalb von 10 Sekunden abnimmt, wird der Umrichter deaktiviert.
Dies kann bei niedrigen Drehzahlen mit langen Kabeln an einer schwachen Stromversorgung geschehen.
2.09
Nicht genutzter Parameter
2.10

Auswahl Beschleunigungszeit

Bit
Codierung
Bereich
0 bis 9
Defaultwerte
0
Aktualisierungsrate
5 ms
Die Beschleunigungszeit wird folgendermaßen ausgewählt:
0
Rampenauswahl über Anschlussklemmen
1 bis 8 Rampendefinition über Parameternummern, d. h. 1 = Pr 2.11, 2 = Pr 2.12 usw.
9
Rampenauswahl durch Pr 1.50
Wenn Pr 2.10 auf 0 gesetzt ist, hängt die ausgewählte Beschleunigungsrampe vom Status der Bitparameter Pr 2.32 bis Pr 2.34 ab. Diese Bits dienen
zur Steuerung durch Digitaleingänge, so dass Rampen durch externe Steuerung ausgewählt werden können. Die ausgewählte Rampe hängt wie
folgt von dem durch diese Bits erzeugten Binärcode ab:
Commander SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: 4
Bedieneinheit und
Serielle
Display
Kommunikation
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
SP
FI
DE
Txt VM DP
www.controltechniques.de
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
RTU
der SPS
2
/100 Hz (s
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
Beschreibung der
CTSoft
Menü 0
erweiterten Parameter
2
/1000 Hz bei Pr 2.39 = 0) definiert ist, kann
PS
1
1
PS
1
1
Menü 2
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis