Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pid-Untergrenze; Pid-Regler: Skalierung; Zielparameter Pid-Ausgang; Pid-Integrator Einfrieren - Control Techniques Commander SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstromasynchronmotoren von 0,25 bis 4 kw (0,33 bis 5 ps)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Menü 14
Einführung
x.00
14.14

PID-Untergrenze

Bit
Codierung
Bereich
±100 %
Defaultwerte
-100
Aktualisierungsrate
21 ms
Falls Pr 14.18 auf OFF (0) gesetzt ist, gelten für den PID-Reglerausgang die Obergrenze (Pr 14.13) als positiver Höchstwert sowie die Untergrenze
(Pr 14.14) als positiver Mindestwert oder negativer Höchstwert. Falls Pr 14.18 auf ON gesetzt ist, gilt für den PID-Reglerausgang die Obergrenze als
maximaler positiver oder negativer Ausgangswert für den PID-Reglerausgang. Wenn mindestens eine der Grenzen aktiv ist, wird der Integrator
eingefroren.
14.15

PID-Regler: Skalierung

Bit
Codierung
Bereich
0,000 bis 4,000
Defaultwerte
1,000
Aktualisierungsrate
21 ms
Der PID-Ausgangswert wird durch diesen Parameter skaliert, bevor er zum Hauptsollwert addiert wird. Nach der Addition zum Hauptsollwert wird der
PID-Ausgangswert automatisch erneut skaliert, damit er dem Wertebereich des Zielparameters entspricht.
14.16

Zielparameter PID-Ausgang

Bit
Codierung
Bereich
Pr 0.00 bis Pr 21.51
Defaultwerte
Pr 0.00
Aktualisierungsrate
Lesen bei Umrichter-Reset
Der Zielparameter sollte mit dem Parameter konfiguriert werden, der durch den PID-Regler gesteuert werden soll. Nur ungeschützte Parameter
können durch die PID-Funktion gesteuert werden. Bei Programmierung eines ungültigen Parameters wird der Ausgang nicht weitergeleitet. Wenn die
Drehzahl durch den PID-Regler gesteuert werden soll, sollte hier einer der Festsollwertparameter eingegeben werden.
14.17

PID-Integrator einfrieren

Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Defaultwerte
OFF (0)
Aktualisierungsrate
21 ms
Wenn dieser Parameter auf 0 gesetzt ist, funktioniert der Integrator normal. Das Setzen dieses Parameters auf ON (1) führt dazu, dass der
Integratorwert so lange eingefroren wird, wie der PID-Regler freigegeben und der Umrichter deaktiviert ist. Durch das Setzen dieses Parameters wird
nicht verhindert, dass der Integrator bei Deaktivierung des PID-Reglers auf null zurückgesetzt wird.
14.18

Auswahl symmetrische PID-Grenze

Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Defaultwerte
OFF (0)
Aktualisierungsrate
21 ms
Siehe Pr 14.13 und Pr 14.14 auf Seite 151 bzw. Seite 152.
164
Parameterbesch-
Bedieneinheit und
reibungsformat
Display
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
SP
FI
DE
Txt VM DP
3
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
2
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
www.controltechniques.de
Serielle
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
Kommunikation
RTU
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
CTSoft
Menü 0
der SPS
PS
1
1
PS
1
1
PS
1
1
PS
1
PS
1
Commander SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: 4
Beschreibung der
erweiterten Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis