Parameter
Menü 6
Einführung
x.00
6.27 bis 6.28
Nicht genutzte Parameter
6.29
Hardware-Freigabe
Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Defaultwerte
OFF (0)
Aktualisierungsrate
2 ms
Mit Hilfe dieses Parameters kann verhindert werden, dass der Umrichter über einen programmierbaren Eingang deaktiviert wird. Damit der Umrichter
nicht immer eine separate Freigabeklemme benötigt, wird dieser Parameter automatisch auf ON (1) gesetzt, wenn am Umrichter keine
Anschlussklemme als Freigabeklemme programmiert ist. Eine Änderung von 0 in 1 führt dazu, dass bei einer Fehlerabschaltung des Umrichters ein
Reset durchgeführt wird (siehe Pr 6.14 auf Seite 90). Im Modus „Sollwert über die Bedieneinheit" und bei Steuerung des Umrichters über die serielle
Kommunikation wird dieses Bit auf OFF (0) gesetzt. Wenn eine Anschlussklemme auf die Steuerung dieses Parameters eingestellt ist, hat die
Anschlussklemme am Umrichter immer Vorrang.
HINWEIS
Dieser Parameter ist nicht zur Verwendung mit den Optionsmodulen bestimmt.
6.30
Ansteuerbit: Rechtslauf
6.31
Ansteuerbit: Tippen Rechtslauf
6.32
Ansteuerbit: Linkslauf
6.33
Ansteuerbit: Rechtslauf/Linkslauf
6.34
Ansteuerbit: Start
6.35
Endschalter Rechtslauf
6.36
Endschalter Linkslauf
Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Defaultwerte
OFF (0)
Aktualisierungsrate
2 ms
Mit Endschaltern verbundene Digitaleingänge sollten zu diesen Parametern weitergeleitet werden, wenn in einer Endlage ein Stop ausgeführt werden
muss. Die Reaktionszeit des Umrichters beträgt 5 ms und der Motor wird mit der jeweils ausgewählten Rampenrate gestoppt. Die Endschalter sind
richtungsabhängig, so dass der Motor in eine Richtung gedreht werden kann, mit der sich das System vom Endschalter wegbewegt.
Wenn der Sollwert vor Rampe > 0 Hzist, ist der Endschalter Rechtslauf aktiv.
Wenn der Sollwert vor Rampe < 0 Hz ist, ist der Endschalter Linkslauf aktiv.
Wenn der Sollwert vor Rampe = 0 Hz ist, sind beide Endschalter aktiv.
6.37
Ansteuerbit: Tippen Linkslauf
Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Defaultwerte
OFF (0)
Aktualisierungsrate
2 ms
6.38
Nicht genutzter Parameter
6.39
Ansteuerbit: Kein Stop
Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Defaultwerte
OFF (0)
Aktualisierungsrate
2 ms
Diese Bits werden von der Ansteuerlogik des Umrichters als Eingänge verwendet, statt direkt die Anschlussklemmen zu verwenden. Dadurch kann
der Anwender die Verwendung jeder Anschlussklemme gemäß den Anforderungen der jeweiligen Anwendung definieren.
Obwohl es sich um RW-Parameter handelt, sind sie flüchtig und werden beim Ausschalten nicht gespeichert. Sie werden bei jedem Einschalten des
Umrichters auf OFF (0) zurückgesetzt.
Diese Ansteuerbits werden vom Umrichter verwendet, um den Betrieb des Umrichters zu steuern, vorausgesetzt, der Modus „Sollwert über die
92
Parameterbesch-
Bedieneinheit und
reibungsformat
Display
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
www.controltechniques.de
Serielle
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
Kommunikation
RTU
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
CTSoft
Menü 0
der SPS
PS
1
1
PS
1
PS
1
PS
1
Commander SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: 4
Beschreibung der
erweiterten Parameter