Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsensteuerungsfunktion; Bremsensteuerung Freigeben - Control Techniques Commander SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstromasynchronmotoren von 0,25 bis 4 kw (0,33 bis 5 ps)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Menü 12
Einführung
x.00
12.34
Variablenselektor 2: Skalierung Quellparameter 2
Bit
Codierung
Bereich
±4,000
Defaultwerte
1,000
Aktualisierungsrate
21 ms
Dieser Parameter kann verwendet werden, um Quellparameter 2 für den Eingang des Variablenselektors zu skalieren.
12.35
Steuerung Variablenselektor 2
Bit
Codierung
Bereich
0,00 bis 99,99
Defaultwerte
0,00
Aktualisierungsrate
Background
Wenn die Modi 6, 7 und 9 des Variablenselektors implementiert sind, kann der Steuerparameter zum Eingeben eines Werts verwendet werden.
Informationen zu den Variablenselektormodi finden Sie unter Pr 12.10 auf Seite 152 und Pr 12.30 auf Seite 154.
12.36 bis 12.39
Nicht genutzte Parameter
10.13.1

Bremsensteuerungsfunktion

Mit Hilfe der Bremsensteuerungsfunktion kann eine elektromechanische Bremse über den Digital-E/A des Umrichters gesteuert werden.
12.40
Bremse öffnen: Anzeige
Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Aktualisierungsrate
21 ms
Dieser Parameter sollte als Quelle verwendet werden, um eine elektromechanische Bremse über einen Digitalausgang zu steuern. Dieser Parameter
wird auf 1 gesetzt, um die Bremse zu öffnen, und auf 0, um die Bremse zu schließen. Der Digital-E/A kann automatisch so konfiguriert werden, dass
dieser Parameter als Quelle verwendet wird (siehe Pr 12.41).
12.41

Bremsensteuerung freigeben

Bit
Codierung
Bereich
diS (0), rEL (1), d IO (2), USEr (3)
Defaultwerte
diS (0)
Aktualisierungsrate
Auslösung beim Verlassen des Eingabemodus oder bei einem Reset des Umrichters
Eine Aktion wird nur bei inaktivem Umrichter ausgelöst. Bei aktivem Umrichter wird der Parameter beim Verlassen des Eingabemodus oder bei einem
Reset des Umrichters auf den Wert vor der Änderung zurückgesetzt.
0
diS
Die Bremsensteuerung ist deaktiviert und hat keine Auswirkungen auf andere Umrichterparameter. Wenn dieser Parameter von einem Wert ungleich
null in null geändert wurde, wird Pr 2.03 auf null gesetzt.
1
rEL
Die Bremsensteuerung wird freigegeben und der E/A so konfiguriert, dass die Bremse über den Relaisausgang gesteuert wird. Das Signal „Umrichter
betriebsbereit" wird zum Digital-E/A umgeleitet.
2
d IO
Die Bremsensteuerung wird freigegeben und der E/A so konfiguriert, dass die Bremse über den Digital-E/A gesteuert wird.
3
USEr
Die Bremsensteuerung wird freigegeben, jedoch werden keine Parameter gesetzt, um den Bremsenausgang auszuwählen.
In der folgenden Tabelle sind die automatischen Parameteränderungen aufgeführt, die vorgenommen werden, um den Digital-E/A und den
Relaisausgang nach dem Verlassen des Eingabemodus oder nach einem Reset des Umrichters zu konfigurieren, wenn Pr 12.41 geändert wurde.
156
Parameterbesch-
Bedieneinheit und
reibungsformat
Display
SP
FI
DE
Txt VM DP
3
SP
FI
DE
Txt VM DP
2
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
www.controltechniques.de
Serielle
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
Kommunikation
RTU
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
CTSoft
Menü 0
der SPS
PS
1
PS
1
1
PS
PS
1
1
Commander SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: 4
Beschreibung der
erweiterten Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis