Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verlängerung Der Sendepause - Control Techniques Commander SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstromasynchronmotoren von 0,25 bis 4 kw (0,33 bis 5 ps)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Parameterbesch-
Einführung
x.00
reibungsformat
11.23
Adresse serielle Kommunikation
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 247
Defaultwerte
1
Aktualisierungsrate
Background
Mit diesem Parameter wird die eindeutige Adresse des Umrichters für die serielle Schnittstelle definiert. Der Umrichter ist immer Slave.
Die Adresse 0 wird als globale Adresse für alle Slaves verwendet und sollte daher nicht in diesem Parameter eingestellt werden.
An der RS485-Schnittstelle des Commander SK wird nur das Modbus RTU-Protokoll unterstützt. Alle Einzelheiten bezüglich der CT-Implementierung
von Modbus RTU werden im Abschnitt „CT-Modbus RTU-Spezifikation" erläutert.
Mit dem Protokoll werden die folgenden Funktionen bereitgestellt:
Zugriff auf Umrichterparameter mit dem Basisprotokoll von Modbus RTU
Laden der Umrichterparameter in die Datenbank über CMP-Erweiterungen
Die folgenden produktspezifischen Beschränkungen gelten:
Die maximale Slave-Antwortzeit beim Zugriff auf den Umrichter beträgt 100 ms
Die maximale Anzahl der 16-Bit-Register, die im Umrichter selbst beschrieben oder gelesen werden können, ist auf 16 begrenzt
Im Kommunikationspuffer können maximal 128 Byte gespeichert werden
11.24
Modus Modbus RTU/Anwender seriell
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 3
Defaultwerte
1
Aktualisierungsrate
Background
Die Modi 0 und 1 werden für den Modbus-Slave-Modus verwendet. In den Modi 2 und 3 kann die Kommunikation durch ein Anwenderprogramm auf
dem Umrichter gesteuert werden.
0: Modus 0
8 Datenbits und 1 Stoppbit ohne Parität (Rückwärtskompatibilität mit Commander SE)
1: Modus 1
8 Datenbits und 2 Stoppbits ohne Parität
2: Modus 2
7 Datenbits und 1 Stoppbit mit gerader Parität
3: Modus 3
8 Datenbits und 2 Stoppbits ohne Parität
11.25
Baudrate serielle Kommunikation
Bit
Codierung
Bereich
2,4 (0), 4,8 (1), 9,6 (2), 19,2 (3), 38,4 (4)
Defaultwerte
19,2 (3)
Aktualisierungsrate
Background
Mit Hilfe dieses Parameters wird die Baudrate für die RS485-Schnittstelle in Kilobaud ausgewählt.
11.26
Verlängerung der Sendepause
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 250 ms
Defaultwerte
2
Aktualisierungsrate
Background
Im Modbus RTU-Protokoll wird ein Sendepausenerkennungssystem verwendet, um das Ende eines Telegramms zu erkennen. Diese Sendepause
entspricht normalerweise der Zeit, die bei der derzeitigen Baudrate für 3,5 Zeichen benötigt wird. Bei Systemen, deren Kommunikationspuffer nicht
schnell genug reagieren, kann diese Zeit auf die in Pr 11.26 programmierte Zeit verlängert werden.
Commander SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: 4
Bedieneinheit und
Serielle
Display
Kommunikation
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
SP
FI
DE
Txt VM DP
www.controltechniques.de
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
RTU
der SPS
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
Beschreibung der
CTSoft
Menü 0
erweiterten Parameter
PS
1
1
PS
1
1
PS
1
1
PS
1
1
Menü 11
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis