Parameter
Menü 21
Einführung
x.00
Mit US-Standardwerten
Anschlussklemme B6:
Pr 1.14
Zielparameter
A1.A2 (0)
A1.Pr (1)
A2.Pr (2)
Pr (3)
PAd (4)
Prc (5)
Wenn dieser Parameter auf 0 gesetzt ist, hängt der ausgewählte Sollwert vom Zustand der Bitparameter Pr 1.41 bis Pr 1.44 ab. Diese Bits dienen zur
Steuerung durch Digitaleingänge, so dass Sollwerte durch externe Steuerung ausgewählt werden können. Wenn eines dieser Bits gesetzt ist, wird
der entsprechende Sollwert ausgewählt (Anzeige durch Pr 1.49). Wenn mehrere Bits gesetzt sind, hat das Bit mit der höchsten Nummer Priorität.
In den Modi 1 und 2 wird statt der Strom- oder Spannungsauswahl ein Festsollwert ausgewählt, wenn die ausgewählte Voreinstellung ein anderer
Festsollwert ist als Festsollwert 1. Damit erhält der Anwender die Flexibilität, mit nur zwei Digitaleingängen zwischen Stom und 3 Festsollwerten oder
Spannung und 3 Festsollwerten auswählen zu können.
Pr 1.41
Pr 1.42
0
0
1
0
X
1
X
X
X
X
Sollwert über die Bedieneinheit
Bei Auswahl des Sollwerts über die Bedieneinheit wird die Ansteuerlogik des Umrichters direkt durch die Tasten der Bedieneinheit gesteuert, und der
Parameter 1.17 wird ausgewählt. Die Ansteuerbits (Pr 6.30 bis Pr 6.34) haben keine Auswirkungen, und das Tippen ist deaktiviert.
HINWEIS
Auf der Bedieneinheit des Umrichters ist keine Rechtslauf/Linkslauf-Taste vorhanden. Unter Pr 11.27 finden Sie eine Konfigurationsanleitung für den
Fall, dass im Modus „Sollwert über die Bedieneinheit" eine Rechtslauf/Linkslauf-Umschaltung benötigt wird.
HINWEIS
Für Anwender, die bereits den Commander SE verwenden:
Am Commander SE entsprach Pr 21.03 (Pr 1.14) Pr 05.
Am Commander SK entspricht Pr 11.27 Pr 05.
Wenn Pr 05 oder Pr 11.27 in einer gewünschten Systemkonfiguration verwendet und diese Konfiguration anschließend mit Hilfe von Pr 21.03
(Pr 1.14) geändert wird, sind zwar einige dieser Konfigurationen für Pr 05 und Pr 21.03 (Pr 1.14) identisch, aber der angezeigte Wert für die
Konfiguration von Pr 05 (AI.AV, AV.Pr usw.) ändert sich nicht in die Einstellung von
Pr 21.03 (Pr 1.14).
21.04
Motor 2: Beschleunigungszeit
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 3200 s/100 Hz
Defaultwerte
5,0
Parameter für den
Pr 2.11
ersten Motor
Aktualisierungsrate
5 ms
Mit diesem Parameter wird die Beschleunigungsrampe für Motor 2 definiert.
Die Einheiten für den Wert der Beschleunigungsrampe können in s/10 Hz oder s/1000 Hz geändert werden. Details finden Sie unter Pr 2.39 auf Seite
52.
190
Parameterbesch-
Bedieneinheit und
reibungsformat
Display
Anschlussklemme B7:
Zielparameter
Pr 6.31
Pr 1.45
Pr 1.45
Pr 1.45
Pr 1.43
Pr 1.44
0
0
0
0
0
0
1
0
X
1
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
www.controltechniques.de
Serielle
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
Kommunikation
RTU
Ausgewählt über
Pr 1.41
Anschlussklemmen
Pr 1.46
Pr 1.46
Pr 1.46
Ausgewählter Sollwert
Analoger Sollwert 1 (A1)
Analoger Sollwert 2 (A2)
Festsollwert (Pr)
PAd (Sollwert über die
Bedieneinheit)
Prc (Präzisionssollwert)
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
CTSoft
Menü 0
der SPS
Pr 1.49
1
2
3
4
5
Pr 1.49
1
2
3
4
5
PS
1
1
Commander SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: 4
Beschreibung der
erweiterten Parameter