Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgang Komparator 2 Invertieren - Control Techniques Commander SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstromasynchronmotoren von 0,25 bis 4 kw (0,33 bis 5 ps)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Menü 12
Einführung
x.00
12.25
Hysterese Komparator 2
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 25 %
Defaultwerte
0,0
Aktualisierungsrate
21 ms
Mit diesem Parameter und mit Pr 12.05 wird das Frequenzband festgelegt, innerhalb dessen am Ausgang keine Änderung eintritt.
Die obere Grenze für das Umschalten beträgt Komparator-Ansprechpegel + Hysterese / 2.
Die untere Grenze für das Umschalten beträgtKomparator-Ansprechpegel - Hysterese / 2.
12.26

Ausgang Komparator 2 invertieren

Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Defaultwerte
OFF (0)
Aktualisierungsrate
21 ms
Mit diesem Parameter und mit Pr 12.06 werden die Logikzustände des Komparatorausgangs bei Bedarf invertiert.
12.27
Zielparameter Komparator 2
Bit
Codierung
Bereich
Pr 0.00 bis Pr 21.51
Defaultwerte
Pr 0.00
Aktualisierungsrate
Lesen bei Umrichter-Reset
Mit diesem Parameter und mit Pr 12.07 wird festgelegt, welche Parameter durch den Schwellenwertparameter gesteuert werden sollen. Nur
ungeschützte Parameter können als Ziel konfiguriert werden. Bei Programmierung eines ungültigen Parameters wird der Ausgang nicht weitergeleitet.
12.28
Variablenselektor 2: Quellparameter 1
12.29
Variablenselektor 2: Quellparameter 2
Bit
Codierung
Bereich
Pr 0.00 bis Pr 21.51
Defaultwerte
Pr 0.00
Aktualisierungsrate
Lesen bei Umrichter-Reset
Mit diesen Parametern sowie mit Pr 12.08 und Pr 12.09 wird festgelegt, welche Parameter durch den Variablenselektorblock umgeschaltet werden
sollen. Dies können Bitvariablen oder Nicht-Bit-Variablen sein. Wenn ein Prozentsatz als Sollwert in einen Quellvariablenselektor programmiert
wurde, wird dieser von der Variablenquelle als ganze Zahl behandelt, z. B. 50,0 % des Sollwerts = 50,0 Hz. Wenn eine ganze Zahl als Sollwert in
einen Quellvariablenselektor programmiert wurde, wird diese von der Variablenquelle als Prozentsatz behandelt, z. B. 5,0 Hz = 10 % des Sollwerts.
12.30
Modus Variablenselektor 2
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 9
Defaultwerte
0
Aktualisierungsrate
21 ms
Der Ausgangswert des Variablenselektors kann durch den Modus geändert werden, wie in der folgenden Tabelle dargestellt:
154
Parameterbesch-
Bedieneinheit und
reibungsformat
Display
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
2
SP
FI
DE
Txt VM DP
2
SP
FI
DE
Txt VM DP
www.controltechniques.de
Serielle
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
Kommunikation
RTU
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
CTSoft
Menü 0
der SPS
PS
1
1
PS
1
PS
1
1
PS
1
1
PS
1
1
Commander SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: 4
Beschreibung der
erweiterten Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis