Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nenner Positionsskalierung Bit; Skalierung Frequenzsollwert - Control Techniques Commander SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstromasynchronmotoren von 0,25 bis 4 kw (0,33 bis 5 ps)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Menü 3
Einführung
x.00
3.34
Nenner Positionsskalierung
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 100
Defaultwerte
1,0
Aktualisierungsrate
Background
Pr 3.33 und Pr 3.44 werden verwendet, um den Impulszähler auf die erforderlichen Positionseinheiten zu skalieren. Der Multiplikationsfaktor für den
Zähler ist wie folgt definiert:
Pr3.33
------------------
Pr3.34
3.35 bis 3.42
Nicht genutzte Parameter
3.43
Maximaler Frequenzsollwert
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 50 kHz
Defaultwerte
10,0
Aktualisierungsrate
Background
Mit diesem Parameter wird der für den Frequenzeingang erwartete Frequenzhöchstwert definiert. Die Zeit für die Frequenzmessung ist wie folgt definiert:
2048
Messzeit
=
------------------------------------------------------------------------------- -
Maximaler Frequenzsollwert
Dabei beträgt die maximale Messzeit 0,341 Sekunden.
Der Wert 2048 wird verwendet, um der Messung mehr Stabilität zu verleihen. Der Ausgang ist ein 10-Bit-Parameter.
Eine maximale Sollfrequenz von weniger als 6 kHz hat eine niedrigere Auflösung zur Folge.
Wenn Pr 8.35 auf 3 (Frequenzeingangsmodus mit Präzision) gesetzt ist, beträgt die gemessene Zeit immer 0,341 Sekunden. Dies ergibt bei einer
maximalen Sollfrequenz von mindestens 15 kHz einen 12-Bit-Eingang. Pr 1.19 wird automatisch mit den beiden LSBs aktualisiert.
3.44

Skalierung Frequenzsollwert

Bit
Codierung
Bereich
0,000 bis 4,000
Defaultwerte
1,000
Aktualisierungsrate
Background
Skalierungsfaktor für den Frequenzsollwert.
3.45
Frequenzsollwert
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 100 %
Aktualisierungsrate
5 ms
Mit diesem Parameter wird der Prozentsatz des Frequenzeingangswertes bis zur maximalen Sollfrequenz angegeben (Pr 3.43).
58
Parameterbesch-
Bedieneinheit und
reibungsformat
Display
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
SP
FI
DE
Txt VM DP
3
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
www.controltechniques.de
Serielle
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
Kommunikation
RTU
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
1
CTSoft
Menü 0
der SPS
PS
1
1
PS
1
1
PS
1
1
PS
1
Commander SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: 4
Beschreibung der
erweiterten Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis