Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pid-P-Verstärkung; Pid-I-Verstärkung; Pid-D-Verstärkung - Control Techniques Commander SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstromasynchronmotoren von 0,25 bis 4 kw (0,33 bis 5 ps)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Parameterbesch-
Einführung
x.00
reibungsformat
14.08
PID-Regler freigeben
Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Defaultwerte
OFF (0)
Aktualisierungsrate
21 ms
Für die Inbetriebnahme des PID-Reglers muss dieser Parameter auf ON (1) gesetzt sein. Falls er auf OFF (0) steht, ist der PID-Ausgang gleich 0.
14.09
Optionale PID-Freigabequelle
Bit
Codierung
Bereich
Pr 0.00 bis Pr 21.51
Defaultwerte
Pr 0.00
Aktualisierungsrate
Lesen bei Umrichter-Reset
Um den PID-Regler freizugeben, muss der Umrichter betriebsbereit sein (Pr 10.01 auf ON gesetzt), und der Parameter für die Freigabe des PID-
Reglers (Pr 14.08) muss auf ON (1) gesetzt sein. Wenn die optionale Freigabequelle (Pr 14.09) Pr 00.00 ist oder zu einem nicht existierenden
Parameter weitergeleitet wurde, wird der PID-Regler dennoch freigegeben, vorausgesetzt, Pr 10.01 und Pr 14.08 sind auf ON gesetzt. Wenn die
optionale Freigabequelle zu einem existierenden Parameter weitergeleitet wird, muss der Quellparameter auf ON gesetzt sein, damit der PID-Regler
freigegeben werden kann. Wenn der PID-Regler deaktiviert wurde, ist der Ausgang gleich null, und der Integrator wird auf null gesetzt.
14.10
PID-P-Verstärkung
Bit
Codierung
Bereich
0,000 bis 4,000
Defaultwerte
1,000
Aktualisierungsrate
21 ms
Dies ist die P-Verstärkung, die auf den PID-Fehler angewendet wird.
14.11
PID-I-Verstärkung
Bit
Codierung
Bereich
0,000 bis 4,000
Defaultwerte
0,500
Aktualisierungsrate
21 ms
Dies ist die Verstärkung, die vor der Integration auf den PID-Fehler angewendet wird.
14.12
PID-D-Verstärkung
Bit
Codierung
Bereich
0,000 bis 4,000
Defaultwerte
0,000
Aktualisierungsrate
21 ms
Dies ist die Verstärkung, die vor der Differenzierung auf den PID-Fehler angewendet wird.
14.13
PID-Obergrenze
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 100 %
Defaultwerte
100
Aktualisierungsrate
21 ms
Commander SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: 4
Bedieneinheit und
Serielle
Display
Kommunikation
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
2
SP
FI
DE
Txt VM DP
3
SP
FI
DE
Txt VM DP
3
SP
FI
DE
Txt VM DP
3
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
RTU
der SPS
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
www.controltechniques.de
Beschreibung der
CTSoft
Menü 0
erweiterten Parameter
PS
1
PS
1
1
PS
1
1
PS
1
1
PS
1
1
PS
1
1
Menü 14
163

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis