Herunterladen Diese Seite drucken

ProMinent DULCOMETER diaLog DACb Montage- Und Betriebsanleitung Seite 96

Teil 2 - bedienung und einstellungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER diaLog DACb:

Werbung

Einstellbare Funktionen der Digitaleingänge
12
Einstellbare Funktionen der Digitaleingänge
Digitaleingang
Aus
1 Basis, Modul
X
A
2 Basis, Modul
X
A
3 Basis, Modul
X
A
4 Basis, Modul
X
A
5 Erweiterung,
X
Modul C
6 Erweiterung,
X
Modul C
7 Erweiterung,
X
Modul C
Beschreibung der Funktionen:
Messwasserfehler:
Pause:
Pause Hold:
mA-Ausgänge
96
Messwasser‐
Pause
fehler
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Die Messkanäle 1 und 2 befinden sich auf der Basisbaugruppe
(Modul A). Kanal 3 ist optional und befindet sich auf der Erweite‐
rungsbaugruppe (Modul C)
Die Digitaleingänge 1, 2, 3 und 4 befinden sich auf der Basisbau‐
gruppe (Modul A).
Die Digitaleingänge 5, 6 und 7 auf der optionalen Erweiterungs‐
baugruppe (Modul C).
Wenn ein Messwasserfehler ansteht, dann wird die Dosierung der
gewählten Kanäle sofort gestoppt. Es erfolgt eine Alarmabgabe,
das Display wird rot beleuchtet, ist ein Alarmrelais aktiviert, so fällt
das Alarmrelais ab. Wenn der Messwasserfehler weg ist, dann
wird der Fehlerzustand zurückgesetzt, die Regelungen laufen ent‐
sprechend der eingestellten Abfallverzögerung wieder an.
Wenn der Pause-Eingang gesetzt, dann stoppt sofort die Dosie‐
rung, alle Stellausgänge werden auf 0 % gesetzt. Wenn der
Pause-Eingang wieder zurückgesetzt wird, dann laufen die Regel‐
ungen entsprechend der eingestellten Abfallverzögerung wieder
an. Der letzte aktuelle I-Anteil wurde gespeichert und der I-Anteil
wird zu dem aktuell berechneten P-Anteil addiert.
Wenn der Pause Hold-Eingang gesetzt wird, dann werden die
Stellausgänge in dem Zustand vor „Pause Hold" eingefroren.
Wenn der Pause Hold-Eingang wieder zurückgesetzt wird, dann
läuft die Regelung entsprechend der eingestellten Abfallverzöge‐
rung wieder an. Der letzte aktuelle I-Anteil wurde gespeichert und
der I-Anteil wird zu dem aktuell berechneten P-Anteil addiert.
Die mA-Ausgänge als Messwert können Sie so konfigurieren, dass
die mA-Ausgänge bei aktiver Pause/Pause Hold entweder auf den
aktuellen Messwert vor Pause/PauseHold oder auf einen festen
Wert gestellt werden.
Pause
Niveau in
Hold
Behälter 1
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Niveau in
Niveau in
Behälter 2
Behälter 3
X
X
X

Werbung

loading