11.2.3
[Systemverhalten] einstellen
Verhalten
Hysterese
Fehlermeldungen
Meldungsverzögerung
Regelung Stopp bei Fehler
Abb. 76: [Systemverhalten] einstellen
Daueranzeige ➨
➨
[Grenzwerte Kanal 1] ➨
➨
oder
[Systemverhalten] ➨
oder
[Grenzwerte] ➨ [Systemverhalten] ➨ [Hysterese] können
Im Menü
Sie auswählen welcher Regelkanal bei einer Grenzwertverletzung
gestoppt wird.
Die Wahlmöglichkeiten sind
Aus
n
Kanal 1
n
Kanal 2
n
Beispiel 1: Ist der pH-Wert von Kanal 1 so hoch, dass eine Chlor-
Dosierung im Kanal 2 gefährlich werden könnte, dann kann bei
einem zu hohen pH-Wert im Kanal 1 die Dosierung des Kanals 2
gestoppt werden, mit Alarmauslösung.
Beispiel 2: Der Redox-Wert von Kanal 2 passt nicht zur Chlordi‐
oxid-Konzentration von Kanal 2 und umgekehrt. Die Chlordioxid-
Dosierung kann in solchen Fällen stoppen.
[Grenzwerte] einstellen
Die
[Grenzwerte] ➨
oder
[Grenzwerte Kanal 1] ➨
[Systemverhalten]
4.1.5.1
Ein
Aus
A1167
[Regelung Stopp bei Fehler] :
[Grenzwerte]
95