Tab. 5: Gültige Werte für die Kalibrierung
Bewertung
Sehr gut
Gut
Ausreichend
Nullpunkt
-30 mV ... +30 mV
-45 mV ... +45 mV
-60 mV ... +60 mV
Daueranzeige ➨
CAL pH
Letzte Kalibrierung
Nullpunkt
Steilheit
CAL-Setup
Kalibrierverfahren
Puffertemperatur
Weiter mit <CAL>
Abb. 22: Kalibrierung pH-Sensor (CAL)
1.
Weiter mit
2.
Entnehmen Sie am Durchlaufgeber eine Probe Messwasser
und bestimmen Sie mit einer geeigneten Methode (Mess‐
streifen, Handmessgerät) den pH-Wert der Probe
CAL pH
1) Probe entnehmen
2) pH-Wert bestimmen
pH-Wert
Ändern mit <OK>
Abb. 23: Arbeitsanweisung für das Bestimmen des pH-Wertes mit
der Methode [Probe]
3.
Drücken Sie die
4.
Geben Sie den von Ihnen ermittelten pH-Wert mit den Pfeil‐
tasten in den Regler ein
5.
Drücken Sie die
6.
Übernehmen Sie den pH-Wert durch das Drücken der
Taste
ð Sie bekommen in der Anzeige alle Werte des Kalibrier-
Ergebnisses angezeigt.
Steilheit
56 mV/pH ... 60 mV/pH
56 mV/pH ... 61 mV/pH
55 mV/pH ... 62 mV/pH
06.05.2013 14:26:07
Probe (1-Punkt)
Manuell
Weiter mit <CAL>
-Taste
-Taste
Kalibrieren
A1023
A1022
-
43