Herunterladen Diese Seite drucken

ProMinent DULCOMETER diaLog DACb Montage- Und Betriebsanleitung Seite 53

Teil 2 - bedienung und einstellungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER diaLog DACb:

Werbung

9.3.3 1-Punkt-Kalibrierung Fluorid-Sensor (CAL)
CAL F -
Zweipunkt-Kalibrierung
Sensor in Puffer 2 eintauchen
Sensorwert
Sensorspannung
Start mit <CAL>
Abb. 36: Kalibrierung Fluorid-Sensor (CAL)
8.
Tauchen Sie den Sensor in den Testbehälter 2 mit Kalibrier‐
lösung. Bewegen Sie dabei den Sensor leicht
9.
Weiter mit
[Abgleich läuft]
ð
10.
Weiter mit
um den ppm-Wert anzupassen oder weiter mit
um mit der Kalibrierung weiter zumachen
11.
Weiter mit
12.
Übernehmen Sie das Ergebnis der Kalibrierung, durch das
Drücken der
-Taste, in den Speicher des Reglers
ð Der Regler zeigt wieder die Daueranzeige und arbeitet
mit den Ergebnissen der Kalibrierung.
Fehlerhafte Kalibrierung
Falls das Ergebnis der Kalibrierung
außerhalb der vorgegebenen Toleranz‐
grenzen liegt, erscheint eine Fehlermel‐
dung. In dem Fall wird die aktuelle Kalib‐
rierung nicht übernommen.
Überprüfen Sie die Voraussetzungen für
die Kalibrierung und beseitigen Sie den
Fehler. Wiederholen Sie dann die Kalib‐
rierung.
Einwandfreie Sensorfunktion
Korrektes Messen und Dosieren ist nur bei ein‐
wandfreier Sensorfunktion möglich
Beachten Sie die Betriebsanleitung des Sen‐
sors
Die Durchführung einer 2-Punkt-Kalibrierung
wird dringend empfohlen und ist anderen
Methoden vorzuziehen
Zum Kalibrieren muss der Sensor aus dem
Durchlaufgeber aus- und wieder eingebaut
werden. Beachten Sie dazu die Betriebsanlei‐
tung Ihres Durchlaufgebers
4.88 ppm
144.2 mV
.
Kalibrieren
A1041
53

Werbung

loading