14.1.1
Funktionsbeschreibung [Aus]
14.1.2
Funktionsbeschreibung
14.1.3
Funktionsbeschreibung
Veränderlicher Umfang der Menüs
Je nach Art und Umfang der gewählten [Funktion]
kann die Anzahl der einstellbaren Parameter unter‐
schiedlich sein. Der Regler gibt Ihnen die mögli‐
chen, einstellbaren Parameter vor. Dieses können
Sie mit der
der
-Taste bestätigen. Die möglichen Einstellbe‐
reiche werden Ihnen dann vom Regler vorge‐
geben.
Relais 1
Funktion
Funktion
Zyklus Zeit
Min. Zeit
Zuordnung
Abb. 81: Mögliche einstellbare Parameter bei [Funktion] zum Bei‐
spiel [Stellgröße]
[Aus] , werden von dem Relais keine Funkti‐
Bei der Einstellung
onen übernommen oder Aktionen veranlasst.
[Relais-Timer]
[Relais-Timer] ist ein Echtzeittimer, der sich auf das Relais 1
Der
und 2 bezieht. Mit dem
Wochentags- und Uhrzeitabhängige Dosierungen durchgeführt
werden. Timer 1 ist für das Relais 1 / Timer 2 ist für das Relais 2.
[Grenzwert 1] oder [Grenzwert 2]
[Relais 1] und/oder [Relais 2 ] können als Grenzwertrelais
Die
betrieben werden. Die Grenzwerte können im Menü
„Die [Grenzwerte] einstellen" auf Seite 91 eingestellt werden.
Grenzwertrelais als Stellglied
Erweiterte Funktionsmöglichkeit
Die Grenzwertrelais können auch so definiert
–
werden, dass die Grenzwertrelais wie ein Stell‐
glied reagieren. Hat z. B. ein Grenzwertrelais
angezogen, so fällt das Grenzwertrelais bei
geschlossenem Pausekontakt und anschlie‐
ßende Verzögerungszeit t
eingestellt ist.
[Relais] einstellen
Die
- oder
-Taste anwählen und mit
Stellgröße
Heber
10s
1s
Kanal 1
[Relais-Timer] können wiederkehrende
ab, wenn t
d
6.1.1
A1071
Ä Kapitel 11
> 0 min
d
103