Herunterladen Diese Seite drucken

ProMinent DULCOMETER diaLog DACb Montage- Und Betriebsanleitung Seite 70

Teil 2 - bedienung und einstellungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER diaLog DACb:

Werbung

Kalibrieren
9.6 Messwert [mA-Allgemein] kalibrieren
9.7 Leitfähigkeit kalibrieren
70
CAL O2
Kalibrierung nicht möglich
Steilheit
vor der Kalibrierung
nach der Kalibrierung
Gutbereich
Nullpunkt
Abbruch mit <ESC>
Abb. 59: Nicht erfolgreiche Kalibrierung
7.
Beenden mit der CAL-Taste
n
Abbruch mit der ESC-Taste
n
8.
Überprüfen Sie Sensor und Installation und wiederholen Sie
die Kalibriervorgang.
Messwert [mA-Allgemein] kalibrieren
Der Messwert [mA-Allgemein] kann nicht kalibriert
werden, dieser Menüpunkt wird „ausgegraut" dar‐
gestellt und ist ohne Funktion.
[mA]
Mess- und Regel-Verhalten des Reglers während
der Kalibrierung
Während der Kalibrierung: Die Stellausgänge
werden deaktiviert. Ausnahme: Wenn eine Grund‐
last oder eine manuelle Stellgröße eingestellt
wurde. Diese bleibt aktiv. Der Messwertausgang
[Normsignalausgang mA] wird eingefroren, ent‐
sprechend seiner Einstellungen im mA-Ausgang-
Menü.
Bei erfolgreicher Kalibrierung/Prüfung werden alle
Fehleruntersuchungen, die sich auf den Messwert
beziehen, neu begonnen. Der Regler speichert die
ermittelten Daten für Nullpunkt und Steilheit bei
erfolgreicher Kalibrierung ab.
Sie benötigen unter Umständen ein Handmessgerät für die Mess‐
größe Leitfähigkeit. Dieses Handmessgerät muss ausreichend
genau messen und anzeigen, um eine erfolgreiche Kalibrierung zu
gewährleisten.
1.
Drücken Sie in der Daueranzeige die
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten die
[Kalibrierung der Steilheit] .
3.
Weiter mit
.
---
Beenden mit <CAL>
-Taste.
i
A2855

Werbung

loading