Herunterladen Diese Seite drucken

ProMinent DULCOMETER diaLog DACb Montage- Und Betriebsanleitung Seite 44

Teil 2 - bedienung und einstellungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER diaLog DACb:

Werbung

Kalibrieren
9.1.4 Kalibrierung des pH-Sensors (CAL) per
Tab. 6: Gültige Werte für die Kalibrierung
Bewertung
Gut
Ausreichend
44
Fehlerhafte Kalibrierung
Falls das Ergebnis der Kalibrierung außerhalb der
vorgegebenen Toleranzgrenzen liegt, erscheint
eine Fehlermeldung. In dem Fall wird die aktuelle
Kalibrierung nicht übernommen.
Überprüfen Sie die Voraussetzungen für die Kalib‐
rierung und beseitigen Sie den Fehler. Wieder‐
holen Sie dann die Kalibrierung.
7.
Durch das Drücken der
Ergebnis der Kalibrierung in den Speicher des Reglers
ð Der Regler zeigt wieder die Daueranzeige an und
arbeitet mit den Ergebnissen der Kalibrierung.
[Dateneingabe]
Dateneingabe
Bei der Kalibriermethode [Dateneingabe] werden
die bekannten Daten des Sensors in den Regler
eingegeben. Die Kalibrierung per Dateneingabe
kann nur so genau und zuverlässig sein, wie die
Methode mit der die Daten ermittelt wurden.
Die Daten des Sensors müssen aktuell ermittelt
worden sein. Je aktueller die Daten des Sensors,
desto zuverlässiger ist diese Kalibriermethode.
Einwandfreie Sensorfunktion
Mess- und Regel-Verhalten des Reglers während
der Kalibrierung
Während der Kalibrierung: Die Stellausgänge
werden deaktiviert. Ausnahme: Wenn eine Grund‐
last oder eine manuelle Stellgröße eingestellt
wurde. Diese bleibt aktiv. Der Messwertausgang
[Normsignalausgang mA] wird eingefroren, ent‐
sprechend seiner Einstellungen im mA-Ausgang-
Menü.
Bei erfolgreicher Kalibrierung/Prüfung werden alle
Fehleruntersuchungen, die sich auf den Messwert
beziehen, neu begonnen. Der Regler speichert die
ermittelten Daten für Nullpunkt und Steilheit bei
erfolgreicher Kalibrierung ab.
Nullpunkt
-30 mV ... +30 mV
-60 mV ... -30 mV
bzw. +30 mV ... +60 mV
-Taste, übernehmen Sie das
Korrektes Messen und Dosieren ist nur bei ein‐
wandfreier Sensorfunktion möglich.
Beachten Sie die Betriebsanleitung des Sen‐
sors.
Steilheit
-55 mV/pH ... -62 mV/pH
-40 mV/pH ... -65 mV/pH

Werbung

loading