Herunterladen Diese Seite drucken

ProMinent DULCOMETER diaLog DACb Montage- Und Betriebsanleitung Seite 31

Teil 2 - bedienung und einstellungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER diaLog DACb:

Werbung

8.1.11
Temperatur
Messgröße Temperatur [mA], (als
Hauptmessgröße):
8.1.12
mA-Allgemein
Messgröße [mA-Allgemein]
8.1.13
Besonderheiten der Zweikanalversion
Zweikanalversion
Zweikanalversion mit zwei identischen
Messgrößen
[mA] , (als Hauptmessgröße)
Bei der Messgröße
DMTa-Temperatur-Messumformers oder Pt100V1-Messumformers
vorausgesetzt. Der Messbereich beträgt: 0 ... 100 °C. Ein Tempe‐
ratursensor kann nicht direkt an den Regler angeschlossen
werden.
Bei der Messgröße
Messgrößen wählbar bzw. ist eine Messgröße mit ihren Maßeinheit
auch frei editierbar. Die Temperaturmessung kann nicht zu Kom‐
pensationszecken verwendet werden, weil der Einfluss der Tempe‐
raturmessung auf den Messwert nicht bekannt ist. Prinzipiell
werden die Einstellungen wie bei den anderen Messgrößen des
Reglers vorgenommen. Vom Regler wird ein normiertes kalib‐
riertes Signal vom jeweils angeschlossenen Gerät erwartet
Wenn ein zweiter Messkanal vorhanden ist (in Abhängigkeit vom
Identcode, Kanal 2), dann kann dieser zweite Messkanal entspre‐
chend den Beschreibungen des ersten Messkanals konfiguriert
werden.
Sind die Messgrößen von Messkanal 1 und Messkanal 2 identisch
gewählt, dann erscheint im Menü
[Differenz Messung] . Die Funktion [Differenz Messung] ist ab Werk
ausgeschaltet. Die Funktion
die Rechenoperation
Rechenoperation wird in der Hauptanzeige 2 durch Betätigen der
-Taste oder
der
oder
1. Im Menü
[Differenz Messung] gebildet werden.
„Temperatur [mA]" wird die Verwendung eines
[mA-Allgemein] , sind diverse vorgewählte
[Messung] der Menüpunkt:
[Differenz Messung] kann aktiviert und
[K1-K2] errechnet werden. Das Ergebnis der
-Taste angezeigt. Durch das erneute Betätigen
-Taste erfolgt der Rücksprung in die Hauptanzeige
[Grenzwerte] können die Grenzwertkriterien zu der
Messgrößen einstellen
31

Werbung

loading