Funktionsbeschreibung
3
Funktionsbeschreibung
3.1 Serienmäßige Ausrüstung
3.2 Optionale Ausrüstung
12
Der DULCOMETER Multiparameter Controller diaLog DACb ist
eine Controller-Plattform von ProMinent. Im weiterem Verlauf
dieses Dokumentes wird für den DULCOMETER der Begriff
„Regler" durchgängig verwendet. Der Regler ist für die kontinuier‐
liche Messung und Regelung von Parametern der Flüssigkeitsana‐
lyse entwickelt worden. Für Prozesse der Wasseraufbereitung in
Umwelttechnik und Industrie. Der Regler ist in einer Version mit 2
oder 3 Messkanälen verfügbar. Der Regler kann zusammen mit
konventionellen analogen Sensoren und Aktoren arbeiten.
Typische Anwendungen:
Trinkwasserbehandlung,
n
Abwasserbehandlung,
n
Industrie- und Prozesswasseraufbereitung,
n
Schwimmbadwasserbehandlung.
n
1 Messkanal mit 14 frei wählbaren Messgrößen (über mV- oder
n
mA-Eingang) - nach Identcode.
PID-Regler mit Dosierpumpenansteuerung über Frequenz für 2
n
Dosierpumpen.
2 Analogausgänge für Messwert, Korrekturwert oder Stellgröße
n
(abhängig von der optionalen Ausrüstung).
4 digitale Eingänge für Messwasserfehlererkennung, Pause
n
und Parameterumschaltung.
2 Relais mit Grenzwertfunktion, Timer und unstetiger Rege‐
n
lung, (abhängig von der optionalen Ausrüstung).
Spannungsversorgung für Sensoren 20 V DC, 70 mA
n
Messgrößen und Sprachauswahl bei der Inbetriebnahme.
n
Kompensation des Temperatureinflusses auf die Messgrößen
n
pH und Fluorid.
22 Bediensprachen.
n
Speichern und Übertragen der Geräteparameter auf eine SD-
n
Karte.
Nachträgliche Erweiterung der Softwarefunktion über Activa‐
n
tion-Key oder Firmwareupdate.
Störgrößenverarbeitung (Durchfluss) über Frequenz (Digital‐
n
eingang), oder
Störgrößenverarbeitung (Durchfluss) über mA (Modul VA und
n
AA) serienmäßig, oder
pH-Kompensation für Chlor (Modul VA und AA).
n
Messwert-Tendenzanzeige über die Regleranzeige.
n
Dritter, vollständiger, Mess- und Regelkanal mit 14 frei wähl‐
n
baren Messgrößen (über mV- oder mA-Eingang).
Daten und Eventlogger mit einer SD-Karte.
n
Störgrößenverarbeitung (Durchfluss) zusätzlich über mA, wenn
n
die mA-Eingänge von Kanal 1 und 2 (Modul VA oder AA)
belegt oder nicht vorhanden sind (Modul VV).
Externe Sollwertvorgabe für Kanal 1.
n
3 zusätzliche digitale Eingänge z. B. für Niveauüberwachung.
n
PROFIBUS
®
-DP *.
n