Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ProMinent Anleitungen
Controller
DULCOMETER diaLog DACa
ProMinent DULCOMETER diaLog DACa Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ProMinent DULCOMETER diaLog DACa. Wir haben
1
ProMinent DULCOMETER diaLog DACa Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage- Und Betriebsanleitung
ProMinent DULCOMETER diaLog DACa Montage- Und Betriebsanleitung (200 Seiten)
Multiparameter Regler
Marke:
ProMinent
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
1 Bedienkonzept
9
Die Funktionen der Tasten
12
Änderung der Eingestellten Bedienersprache
13
Fehler- oder Warnmeldung Quittieren
14
Die Tastensperre
14
2 Einträge in der Anzeige [Menü]
15
3 ID-Code
16
Zu einer Kompletten Messstelle können Gehören
18
4 Sicherheit und Verantwortung
19
Kennzeichnung der Warnhinweise
19
Allgemeine Sicherheitshinweise
20
Bestimmungsgemäße Verwendung
21
Benutzer-Qualifikation
22
5 Funktionsbeschreibung
24
6 Nachträgliche Funktionserweiterung
25
7 Funktionen zur Sicherung der Einstelldaten des Reglers
27
8 Montage und Installation
30
Lieferumfang
32
Montage Mechanisch
32
Wandmontage
32
Schalttafeleinbau
34
Montage Elektrisch
37
Die Spezifikation der Verschraubungen
38
Klemmenplan
39
Alarmrelais
43
RC-Schutzbeschaltung
46
Leiterquerschnitte und Aderendhülsen
48
Wandaufbau und Schalttafeleinbau
49
Das Schalten von Induktiven Lasten
50
Sensoren Elektrisch an den Regler Anschließen
51
Anschluss von Ph- oder Redox-Sensoren über eine Koaxiale Leitung
52
Anschluss von Amperometrischen-Sensoren
55
Ansaugen zum Entlüften
55
9 Inbetriebnahme
56
Einschaltverhalten bei der Inbetriebnahme
56
Modulerkennung
56
Hintergrundbeleuchtung und Kontrast der Regler-Anzeige Einstellen
57
Zurücksetzen der Bedienersprache
57
Dosier- und Regelprozess Bestimmen
57
10 Messgrößen Einstellen
58
Informationen zu den Messgrößen
60
Messgröße Ph [MV]
60
Temperatur
60
Messgröße Ph [Ma]
61
Redox [MV], Redox [Ma]
62
Chlor, Brom, Chlordioxid, Chlorit, Gelöster Sauerstoff und Ozon
62
Messgröße Fluorid
64
Peressigsäure
65
Wasserstoffperoxid
65
Leitfähigkeit [Ma]
66
Temperatur [Ma], (als Hauptmessgröße)
66
Ma-Allgemein
66
Besonderheiten der Zweikanalversion
66
11 Kalibrieren
68
Kalibrierung
68
Ph-Sensor Kalibrieren
69
Auswahl des Kalibrierverfahrens bei Ph
72
2-Punkt-Kalibrierung Ph-Sensor (CAL)
73
Kalibrierung Ph-Sensor (CAL) mit einer Externen Probe (1-Punkt)
78
Kalibrierung des Ph-Sensors (CAL) Per [Dateneingabe]
81
1-Punkt-Kalibrierung Redox-Sensor (CAL)
84
Auswahl des Kalibrierverfahrens bei Redox
84
Redox-Sensor Kalibrieren
84
Daten-Kalibrierung Redox-Sensor (CAL)
86
2-Punkt-Kalibrierung Fluorid-Sensor (CAL)
88
Auswahl des Kalibrierverfahrens bei Fluorid
88
Fluorid-Sensor Kalibrieren
88
1-Punkt-Kalibrierung Fluorid-Sensor (CAL)
90
Amperometrische-Sensoren Kalibrieren
92
Auswahl des Kalibrierverfahrens bei Amperometrische Messgrößen
93
Kalibrierung der Steilheit
94
Kalibrierung des Nullpunktes
96
Auswahl des Kalibrierverfahrens für die Messgröße O 2
99
Sauerstoff-Sensor Kalibrieren
99
Automatische Kalibrierung für Messgröße O
100
Nullpunkt-Kalibrierung für Messgröße O
102
Wert Kalibrierung für Messgröße O
104
Messwert [Ma-Allgemein] Kalibrieren
106
Leitfähigkeit Kalibrieren
107
Temperatur Kalibrieren
108
12 Die [Regelung] Einstellen
110
Negative Abweichung
117
Positive Stellgröße
117
Regelung Parameter [Typ]
117
Regelung Parameter [Sollwert]
118
Regelung Parameter [Verhalten]
118
Regelung Parameter [Xp]
119
Regelung Parameter [Add. Grundlast]
120
Regelung Parameter [Kontrollzeit]
120
Regelung Parameter [Max. Stellgröße]
120
Regelung Parameter [Tn]
120
Regelung Parameter [Tv]
120
Störgröße
120
Sollwertvorgabe über ein 0/4
123
Parameterumschaltung] über den Digitaleingang oder [Timer]
125
13 Die [Grenzwerte] Einstellen
129
Funktion der Grenzwerte
129
Grenzwerte Kanal 1 Einstellen
133
Grenzwert 1] Einstellen
133
Grenzwert 2] Einstellen
133
Systemverhalten] Einstellen
134
14 Die [Pumpen] Einstellen
135
Die [Pumpe 1] Einstellen
135
15 Die [Relais] Einstellen
138
Relais 1 Einstellen
139
Funktionsbeschreibung [Aus]
141
Funktionsbeschreibung [Relais-Timer]
141
Funktionsbeschreibung [Grenzwert 1] oder [Grenzwert 2]
141
Funktionsbeschreibung [Grenzwert1/2 (Stellgr)]
141
Funktionsbeschreibung [Zyklus]
141
Funktionsbeschreibung [Impulslänge (PWM)]
142
16 Digitale Eingänge] Einstellen
143
Digital Eingang 1] Einstellen
143
Digitaleingang
144
17 Die [Ma-Ausgänge] Einstellen
146
Ma-Ausgänge
147
Die [Ma-Ausgänge] Einstellen
148
Ma-Ausgang1
148
18 Funktion: Datenlogger
150
Logbücher Aktivieren, Lesen und Löschen
150
Logbücher Konfigurieren
151
Kalibrierlogbuch] Verwenden
151
Fehlerlogbuch] Verwenden
152
Datenlogbuch] Verwenden (Option)
153
Konfiguration
154
Aufzeichnen
155
19 Diagnose
156
Die [Logbücher] Anzeigen
156
Das [Kalibrierlogbuch] Anzeigen
156
Das [Fehlerlogbuch] Lesen
156
Simulation] Anzeigen
157
Die [Geräteinformationen] Anzeigen
157
Geräteinfo
157
Fehlermeldungen und Warnmeldungen
158
Hilfetexte
165
20 Gerätesetup] Einstellen
167
Sprache] Einstellen
168
Allgemeine Einstellungen] Einstellen
169
Erweiterte Einstellungen] Einstellen
169
Update
170
Die [Berechtigung] Einstellen
171
Berechtigung
171
21 Technische Daten des Reglers
172
22 Ersatzteile und Zubehör
175
Ersatzteile
175
Austausch der Ersatzteil-Baugruppen
177
Lüfter Ersetzen
180
Zubehör
181
23 Notwendige Formalien
182
Altteileentsorgung
182
EG-/EU-Konformitätserklärung
183
24 Glossar
185
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ProMinent DULCOMETER
ProMinent DULCOMETER Compact
ProMinent DULCOMETER D1C
ProMinent DULCOMETER D2C Typ W
ProMinent DULCOMETER D2C AW Serie
ProMinent DULCOMETER D2C AD Serie
ProMinent DULCOMETER DMT
ProMinent DULCOMETER DSR
ProMinent DULCOMETER DULCOPAC
ProMinent DULCOMETER DACa
ProMinent Kategorien
Pumpen
Messgeräte
Sensoren
Steuergeräte
Industrielle Ausrüstung
Weitere ProMinent Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen