Teil 2: einstellung und bedienung, messgrößen ph/ph (24 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für ProMinent DULCOMETER diaLog DACb
Seite 1
Softwarehandbuch DULCOMETER ® Multiparameter Regler diaLog DACb Modbus RTU A2667 Nur gültig zusammen mit der Betriebsanleitungen des Multiparameter Reglers diaLog DACb. Betriebsanleitung bitte zuerst vollständig durchlesen. · Nicht wegwerfen. Bei Schäden durch Installations- oder Bedienfehler haftet der Betreiber. Die neueste Version einer Betriebsanleitung ist auf unserer Homepage verfügbar. 982023 Zielgruppe: geschulter Elektroniker BA DM 265 01/19 DE...
Seite 2
Ergänzende Anweisungen Allgemeine Gleichbehandlung Dieses Dokument verwendet die nach der Grammatik männliche Form in einem neutralen Sinn, um den Text leichter lesbar zu halten. Es spricht immer Frauen und Männer in gleicher Weise an. Die Leserinnen bitten wir um Verständnis für diese Vereinfachung im Text.
Modbus-RTU Implementierung Modbus-RTU Implementierung 1.1 Allgemeines Dieses Dokument enthält allgemeine Informationen für die Imple‐ mentierung des ProMinent-diaLog-Controller in das seriellen Kom‐ munikationsprotokoll der Modbus-RTU. Der ProMinent-diaLog-Controller verhält sich als Slave-Gerät [Device 1] . Es wird die Kommunikation des ProMinent-diaLog-Controllers [Device 1] mit externen Master-Geräten [Device 0] ermöglicht, wie z.
Leitungslänge bis zu 1200 m Aktive Terminierung. RS-232 (TIA-232-F) Asynchrone serielle Übertragung mit Spannungen zwischen -15 V ... +15 V. Aktiver Leitungsabschluss und der Schnittstellenmodus kann im ProMinent-diaLog-Menü geändert werden (SETUP > BUS-Konfigu‐ ration). Die vordefinierte Schnittstelle ist Modus RS-485.
Das Gerät kann als ein Endpunkt-Slave (entweder mit einem der [Daisy-Chain-Slave] (mit beiden Anschlüsse) oder als Anschlüssen) verbunden werden. 1.6 IEEE 32-bit Gleitkomma-Register A2123 Abb. 2: Beispiel für ein IEEE 32-bit Gleitkomma-Register Die ProMinent-diaLog-Modbus-Schnittstelle verwendet das IEEE-754-Format für 32-bit-Gleitkomma-Werte (mit einfacher Genauigkeit).
Das ProMinent-diaLog-Register 100 wird von einer PDU-Adresse 99 abgerufen. 1.9 Standard-Anschluss-Einstellungen Zugangscode [Service] Um diese Einstellungen zu ändern, müssen Sie den Zugangscode [Service] verwenden. Tab. 3: Das ist die werkseitige Standardkonfiguration der ProMinent-diaLog-Modbus-Schnittstelle Parameter Standardwert [differential] Serial-Mode RS-485 unterschiedlich [Termination]...
Seite 9
Modbus-RTU Implementierung PDU Addresse Register Parameter-Name Format Zugriff Info (hex) (dezimal) R = Lesen Schreiben Actual External UINT16 Disturbance Value Bit codiert Status UINT16 Bit codiert Warnings UINT16 Bit codiert Actual Existing UINT32 Errors Bit codiert Actual Unconfirmed UINT32 Errors [Outgoing Data Channel 2] Ausgehende Daten Kanal 2 / Actual Measured...
Seite 10
Modbus-RTU Implementierung PDU Addresse Register Parameter-Name Format Zugriff Info (hex) (dezimal) R = Lesen Schreiben [Outgoing Data Mathematic Channel] Ausgehender Daten Mathematischer Kanal / Actual Measured FLOAT32 Value Status UINT16 Bit codiert Warnings UINT16 Bit codiert Actual Existing UINT16 Errors Bit codiert Actual Unconfirmed UINT16...
Seite 11
Modbus-RTU Implementierung PDU Addresse Register Parameter-Name Format Zugriff Info (hex) (dezimal) R = Lesen Schreiben 0xAABBCCD Endian Test Value UINT32 [Control Channel 1] Regelung Kanal 1 / Stop = Stop UINT16 0xFFFF 1=Pause Pause UINT16 2=Pause/ HOLD [Control Channel 2] Regelung Kanal 2 / Stop = Stop...
Seite 12
Modbus-RTU Implementierung PDU Addresse Register Parameter-Name Format Zugriff Info (hex) (dezimal) R = Lesen Schreiben Bit codiert Configuration UINT16 Remote Set Point FLOAT32 Limit 1 FLOAT32 Limit 2 FLOAT32 FLOAT32 0…9999 [s] UINT16 0…999 [s] UINT16 -100…+100 Additive Basic Load INT16 1 = on Control Output...
Seite 13
Modbus-RTU Implementierung PDU Addresse Register Parameter-Name Format Zugriff Info (hex) (dezimal) R = Lesen Schreiben Bit codiert Error Channel 2 UINT32 Bit codiert Error Channel 3 UINT32 [Calibration] Kalibrieren / Slope Channel 1 FLOAT32 Zero point Channel 1 FLOAT32 Slope Channel 2 FLOAT32 Zero point Channel 2 FLOAT32...
Bit-Feld-Werte 2.2 Fehler des Kanals Beschreibung Fehler 99: Ein Systemfehler ist vorhanden; [A system error exists] Fehler 88: Die Verbindung mit dem Erweiterungsmodul ist fehlerhaft; [The connection to the expansion module is faulty ] [Incorrect correction variable ] Fehle 34: Falsche Korrekturgröße; [The level in tank 3 is too low ] Fehler 19: Der Füllstand im Behälter 3 ist zu niedrig;...
Bit-Feld-Werte 2.3 Warnung des Kanals Beschreibung [The fan has an error] Warnung 73: Der Lüfter hat einen Fehler; [The time must be checked] Warnung 72: Die Uhrzeit muss überprüft werden; [The battery must be replace] Warnung 71: Die Batterie muss ersetzt werden; [The measuring channel is not yet calibrated] Warnung 4: Der Messkanal ist noch nicht kalibriert;...
Bit-Feld-Werte 2.4 Potenzialfreies-Relais Wenn ein Relais-Ausgang aktiv ist, wird das entsprechende Bit gesetzt. Beschreibung Alarmrelais (XR3) Relais 2 (XR2) Relais 1 (XR1)
Bit-Feld-Werte 2.5 Einstellungen der Kanal-Konfiguration Beschreibung 1 = Kanal verwendet Fernbedienung-Parameter; 0 = Kanal verwendet interne Parameter; [1 = Channel uses remote control parameters; 0 = Channel uses internal parameters] 1 = Kanal verwendet internen Set 2; 0 = Kanal verwendet internen Set 1; [1 = Use internal parameter set 2;...