4
Funktionsbeschreibung
4.4
Beschreibung der Geräte
Funktion_Kommunikation_P_Variante
Klemme
Ein-/Ausgang
X1, 1
Ausgang
X2, 1
Ausgang
X1, 6
Ausgang
X2, 6
Ausgang
X2, 2
Eingang
X1, 3
Eingang
X1, 4
Eingang
Funktion_Kommunikation_Ablauf
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
4-20
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
periodisch alle 2 Minuten.
Fig. 4-12:
Digitale Ein- und Ausgänge für die Kommunikation
Bedeutung der Ein- und Ausgänge:
Normaler Betrieb
Kommunikation mit Sicherheits-
steuerung
keine Funktion
Activate
keine Funktion
Acknowledge PSENvip -> PLC
Mute1
Tool class PSENvip -> PLC Bit 1
Mute2
Tool class PSENvip -> PLC Bit 2
Power Off
PLC Ready
Schutzfeldmodus 1 Tool class PLC -> PSENvip Bit 1
Schutzfeldmodus 2 Tool class PLC -> PSENvip Bit 2
Bemerkungen
Das PSENvip startet die
Kommunikation.
Das PSENvip bestätigt
die Gültigkeit der an die
Sicherheitsteuerung ge-
meldeten Werkzeugklas-
se.
Das PSENvip sendet Bit 1
der erkannten Werkzeug-
klasse an die Sicherheits-
steuerung.
Das PSENvip sendet Bit 2
der erkannten Werkzeug-
klasse an die Sicherheits-
steuerung.
Die Sicherheitssteuerung
ist bereit für die Kommu-
nikation.
Die Sicherheitssteuerung
reflektiert Bit 1 der Werk-
zeugklasse.
Die Sicherheitssteuerung
reflektiert Bit 2 der Werk-
zeugklasse.