7
Inbetriebnahme
7.5
Schutzeinrichtung prüfen
7.5.1.4
Funktionsprüfung vorbereiten
7- Inbetriebnahme_Schutzeinrichtung_pruefen_Funktionspruefung_vorbereiten
Funktionsprüfung vorbereiten
7.5.1.5
Funktionsprüfung mit dem Prüfkörper
7- Inbetriebnahme_Schutzeinrichtung_pruefen_Funjktionspruefung_mit_Pruefkoerper_P_Variante
Funktionsprüfung mit dem Prüfkörper
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
7-24
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
INFO
Für die tägliche Prüfung muss geschultes Bedienpersonal einge-
setzt werden.
Die Schutzeinrichtungen und Sicherungsmaßnahmen an der Abkant-
presse müssen je nach Beanspruchung mindestens einmal jährlich,
durch einen beauftragten Sachkundigen (befähigte Person) auf sicheren
Zustand geprüft werden. Das Ergebnis dieser Prüfungen muss in das
Prüfbuch oder in die Maschinenkartei eingetragen werden. Gravierende
Mängel sind vor Weiterbetrieb der Abkantpresse zu beheben.
INFO
Die jährliche Prüfung darf ausschließlich durch qualifiziertes Per-
sonal durchgeführt werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
Die Abkantpresse ist bei der Erstinbetriebnahme vollständig mit dem
Oberwerkzeug bestückt (maximales Gewicht).
Sender und Empfänger sind richtig ausgerichtet (siehe "Erstinbetrieb-
nahme").
Die Abkantpresse steht im oberen Umkehrpunkt.
Sender und Empfänger sind betriebsbereit.
Der Schutzfeldmodus Standard ist gewählt.
Funktionsprüfung mit dem Prüfstab (= Griff des Prüfkörpers)
Fahren Sie mit dem Prüfstab (14 mm Durchmesser) langsam den ge-
samten Schutzraum an der Spitze des Oberwerkzeug entlang.