Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PSENvip RL D P Set Bedienungsanleitung Seite 47

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.4
Beschreibung der Geräte
Funktion_Display_Eingabefeld
4.4.4
Kommunikation mit der Sicherheitssteuerung
4- Funktion_Kommunikation_Allg
Kommunikation mit der Sicherheitssteuerung
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Zustand
Beschreibung
DIAGNOSTICS
In diesem Menü werden Systemdaten und Fehlercodes an-
gezeigt. Sie dienen dem technischen Support von Pilz zur
Lokalisierung von Fehlern.
siehe Kapitel 9, "Diagnose und Fehlerbehandlung"
MENU
Nach Drücken der <MODE>-Taste können Sie zwischen
folgenden
Optionen wählen:
- TOOL CHANGE: Justage bei Werkzeugwechsel
- ADJUSTMENT: Justage bei der Erstinbetriebnahme
- DIAGNOSTICS: Anzeige von Fehlercodes
Das Eingabe- und Anzeigefeld dient zur
Anzeige des aktiven Schutzfeldmodus
siehe Kapitel 8, "Betrieb"
Eingabe des Nachlaufwegs
siehe Kapitel 7, "Inbetriebnahme"
Menüauswahl
Darstellung des Justagebildes bei der Erstinbetriebnahme
siehe Kapitel 7, "Inbetriebnahme"
Darstellung des Justagebildes bei Werkzeugwechsel
siehe, Kapitel 7 "Inbetriebnahme"
Anzeige von Fehlermeldungen und Systemdaten
siehe Kapitel 9, "Diagnose und Fehlerbehandlung"
Die Kommunikation zwischen dem PSENvip und der Sicherheitssteue-
rung ist erforderlich, wenn Werkzeuge verwendet werden, die nicht
normgerecht abgesichert werden können (siehe Kapitel "Sicherheit",
Abschnitt "Werkzeugformen"). Dies ist der Fall bei den Werkzeugklas-
sen 2 und 3. Anwenderprogramme, die die Kommunikation mit dem
PSENvip nicht unterstützen, können verwendet werden, wenn nur Werk-
zeuge der Werkzeugklasse 1 abgesichert werden sollen. Dies ist z. B.
der Fall bei älteren Versionen des PSENvip.
Die Kommunikation zwischen dem PSENvip und der Sicherheitssteue-
rung PLC wird über digitale Ein- und Ausgänge durchgeführt. Einige Ein-
und Ausgänge des PSENvip erhalten gegenüber dem normalen Betrieb
eine andere Funktion.
Die Kommunikation wird nur im Systemzustand TEST durchgeführt. Die-
ser Zustand wird eingenommen
nach dem Einschalten.
nach einem Werkzeugwechsel.
nach einer 0/1-Flanke am Eingang System-Init.
4-19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Psenvip rl d set