Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PSENvip RL D P Set Bedienungsanleitung Seite 110

Werbung

8
Betrieb
8.2
Betriebshinweise
Betrieb_Schutzfeldmodi_quittieren_Ausfuehrung
8.2.5
Werkzeugwechsel
8- Betrieb_Werkzeugwechsel
Werkzeugwechsel
8.2.6
Fehlermeldungen
8- Betrieb_Fehlermeldungen
Fehlermeldungen
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
8-4
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Zur Ausführung eines Pressenhubes mit reduziertem Schutzfeld muss
ein Quittiertaster betätigt werden.
Beachten Sie bei der Ausführung eines Pressenhubs mit reduziertem
Schutzfeld (Kastenbiegen mit oder ohne Anschlag):
Bis der Quittiertaster betätigt ist, wechselt die Anzeige des auszublen-
denden Schutzfeldes auf dem Display.
Legen Sie das Werkstück ein.
Drücken Sie den Quittiertaster und lassen ihn wieder los.
Betätigen Sie den Fußtaster, um den Pressenhub auszulösen.
Die Abkantpresse führt den Pressenhub mit reduziertem Schutzfeld aus.
Gehen Sie nach einem Werkzeugwechsel wie folgt vor
Führen Sie die Justagelinie an die Werkzeugspitze nach. Siehe Kapi-
tel 7, "Inbetriebnahme", Abschnitt "Justage bei Werkzeugwechsel".
Führen Sie eine Funktionsprüfung mit dem Prüfkörper durch. Siehe
Kapitel 7, "Inbetriebnahme", Abschnitt "Funktionsprüfung der
Schutzeinrichtung".
INFO
In aller Regel müssen Sie nach einem Werkzeugwechsel Sender
und Empfänger nicht mechanisch neu ausrichten. Wenn dies
dennoch erforderlich sein sollte, dann gehen Sie vor wie im
Kapitel 7, "Inbetriebnahme", Abschnitt "Erstinbetriebnahme",
beschrieben.
Interne und externe Fehler werden auf dem Display des Empfängers an-
gezeigt.
INFO
Die Fehlermeldungen und Abhilfen hierzu finden Sie erläutert im
Kapitel 9, "Diagnose und Fehlerbehandlung".

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Psenvip rl d set