Seite 1
PITestop Befehls- und Meldegeräte Bedienungsanleitung-21136-DE-10...
Seite 2
Vorwort Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
Seite 3
Gültigkeit der Dokumentation Nutzung der Dokumentation Zeichenerklärung Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Sicherheitsvorschriften Sicherheitsbetrachtung Qualifikation des Personals Gewährleistung und Haftung Entsorgung Zu Ihrer Sicherheit Gerätemerkmale Funktionsbeschreibung Module Montage Betriebsbereitschaft herstellen Abmessungen Technische Daten Sicherheitstechnische Kennzahlen Bestelldaten Produkt Zubehör EG-Konformitätserklärung Bedienungsanleitung PITestop 21136-DE-10...
Seite 4
PITestop Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PITestop. Sie gilt, bis eine neue Dokumentati- on erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts. Nutzung der Dokumentation Dieses Dokument dient der Instruktion.
Seite 5
Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät PITestop ist bestimmt für den Einsatz in Sicherheitsstromkreisen nach IEC/ EN 60947-5-1, IEC/EN 60947-5-5, EN 60204-1, EN ISO 13849-1. Vor dem Einsatz des Ge- räts ist eine Sicherheitsbetrachtung des Gesamtsystems nach der Maschinenrichtlinie not- wendig.
Seite 6
Geräten (z. B. Elektro- und Elektronikgerätegesetz). Zu Ihrer Sicherheit Das Gerät erfüllt alle notwendigen Bedingungen für einen sicheren Betrieb. Beachten Sie jedoch Folgendes: Prüfen Sie die Funktion des Tasters vor der ersten Inbetriebnahme und führen Sie re- gelmäßige Prüfungen (mind. jährlich) durch. Bedienungsanleitung PITestop 21136-DE-10...
Seite 7
STOP-Betätiger (schwarz, zur Bereichsabschaltung) – PIT es2.11 (Standardbetätiger) – PIT es2.12 (Betätiger mit Schlüsselentriegelung) – PIT es2.13 (beleuchteter Betätiger) Not-Halt-Box: PIT es box Einzelne Kontaktblöcke: PIT es safe contact block für die Einbauversion – PIT esc1 (1 Öffner/Schließer*) Bedienungsanleitung PITestop 21136-DE-10...
Seite 8
– Kontaktblock-Set PIT esb1.3 PIT es Set4.1: – Not-Halt-Betätiger PIT es3.11 – Not-Halt-Box PIT es box – Kontaktblock-Set PIT esb2.2 PIT es Set4.2: – Not-Halt-Betätiger PIT es3.11 – Not-Halt-Box PIT es box – Kontaktblock-Set PIT esb 2.3 Bedienungsanleitung PITestop 21136-DE-10...
Seite 9
Stopfbuchsverschraubung am Unterteil des Aufbaugehäuses ausbrechen Unterteil des Aufbaugehäuses mit zwei Schrauben befestigen (siehe Befestigung des Aufbaugehäuses bei Aufbauversion [ 11]) Nach der Verdrahtung am Kontaktblock Oberteil des Aufbaugehäuses mit Betätiger und Kontaktblock an das Unterteil des Aufbaugehäuses anschrauben Bedienungsanleitung PITestop 21136-DE-10...
Seite 10
PITestop Abb.: Montage PITestop Legende [1] Betätiger [2] Oberteil des Aufbaugehäuses [3] Kunststoffmutter [4] Kontaktblock [5] Unterteil des Aufbaugehäuses Bedienungsanleitung PITestop 21136-DE-10...
Seite 11
PITestop nur bei beleuchteten Betätigern Abb.: Öffnung in der Einbauplatte bei Einbauversion Abb.: Befestigung des Aufbaugehäuses bei Aufbauversion Bedienungsanleitung PITestop 21136-DE-10...
Seite 12
Beachten Sie bei Demontage und erneutem Zusammenstecken der einzel- nen Kontaktblöcke: Die Stößel der äußeren Kontaktblöcke müssen nach in- nen gerichtet sein, so dass sich beim Aufstecken der Halterung alle Stößel innerhalb des Rings befinden (siehe Zeichnung unten). Abb.: Befestigung des Aufbaugehäuses Bedienungsanleitung PITestop 21136-DE-10...
Seite 13
PIT esb1.4 PIT esb2.1 PIT esb2.2 PIT esb2.3 PIT esb2.4 PIT es2.13 * Die Kontakte sind bei aufgeschnapptem Betätiger geschlossen WICHTIG Die Kontaktblock-Sets PIT esb1.2, PIT esb1.4 und PIT esb2.3 können nicht mit einem beleuchteten Betätiger verwendet werden! Bedienungsanleitung PITestop 21136-DE-10...
Seite 14
PITestop Abmessungen Standardbetätiger (PIT es2.11) 55,00 31,50 Betätiger mit Schlüsselentriegelung (PIT es2.12) 55,00 31,50 Bedienungsanleitung PITestop 21136-DE-10...
Seite 15
PITestop Betätiger mit Beleuchtung (PIT es2.13) Kabel ca. 10 cm schwarz Betätiger mit Schlüsselentriegelung und Schutzkragen (PIT es5.12) 67,00 31,55 Bedienungsanleitung PITestop 21136-DE-10...
Seite 16
PITestop Aufbauversion mit Standardbetätiger (PIT es2.11) 55,00 31,50 27,00 37,00 39,00 19,50 Bedienungsanleitung PITestop 21136-DE-10...
Seite 17
PITestop Einbauversion mit Standardbetätiger (PIT es2.11) 55,00 31,50 27,00 45,30 37,00 Öffnung(en) in der Einbauplatte Zeichnung rechts: nur für beleuchtete Betätiger PIT es2.13 Bedienungsanleitung PITestop 21136-DE-10...
Seite 18
Schraubklemme Abmessungen Höhe 41,5 mm 41,5 mm Breite 27 mm 45,3 mm Tiefe 43,6 mm 43,6 mm Durchmesser Taster 55 mm 55 mm Gewicht 77 g 93 g Bei Normenangaben ohne Datum gelten die 2016-05 neuesten Ausgabestände. Bedienungsanleitung PITestop 21136-DE-10...
Seite 19
Mechanische Daten 400520 400521 Anschlussart Schraubklemme Schraubklemme Abmessungen Höhe 72 mm 72 mm Breite 72 mm 72 mm Tiefe 103 mm 103 mm Gewicht 162 g 172 g Bei Normenangaben ohne Datum gelten die 2016-05 neuesten Ausgabestände. Bedienungsanleitung PITestop 21136-DE-10...
Seite 21
Diese(s) Produkt(e) erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen des europäischen Parlaments und des Rates. Die vollständige EG-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.pilz.com/downloads. Bevollmächtigter: Norbert Fröhlich, Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 2, 73760 Ostfil- dern, Deutschland Bedienungsanleitung PITestop...
Seite 22
Rückseite Support Technische Unterstützung von Pilz erhalten Sie rund um die Uhr. Amerika Australien Niederlande Brasilien +61 3 95600621 +31 347 320477 +55 11 97569-2804 Österreich Kanada Europa +43 1 7986263-0 +1 888-315-PILZ (315-7459) Belgien, Luxemburg Schweiz Mexiko +32 9 3217575...