4
Funktionsbeschreibung
4.3
Nachlaufweg
4- Funktion_Nachlaufweg_Allgemein
Nachlaufweg
4300
Nachlaufweg
4.3
Funktion_Nachlaufweg_P_Variante
Funktion_Nachlaufweg_Warnung_3
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
4-10
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Der max. Nachlaufweg ist eine bauartbedingte Größe der Abkantpresse.
Nach einem Stopp der Schließbewegung darf der max. Nachlaufweg
nicht überschritten werden.
Der Nachlaufweg wird bei der Konfiguration über die Tastatur des
PSENvip-Empfängers eingegeben.
INFO
Zum Eingabebereich des Nachlaufwegs siehe Kapitel 11, "Tech-
nische Daten".
Die Eingabe des Nachlaufwegs ist im Kapitel 7, "Inbetrieb-
nahme", Abschnitt "Nachlaufweg eingeben", beschrieben.
Normalerweise ist der werkseitig vorgegebene Nachlaufweg ausrei-
chend und muss nicht konfiguriert werden.
WARNUNG!
Wenn Sie einen anderen als den werkseitig vorgegebenen Nach-
laufweg benötigen, dann verwenden Sie den auf dem Typen-
schild der Abkantpresse vom Hersteller angegebenen Wert oder
einen größeren.
Bei Eingabe eines kleineren Wertes für den Nachlaufweg wird
auch das Schutzfeld unzulässig verkleinert.
Bei Nichtbeachtung können dadurch gefährliche Situationen
entstehen, die schwerste Körperverletzung und Tod verursa-
chen können.