Inhaltszusammenfassung für Pilz PSENvip RL D P Set
Seite 1
Bedienungsanleitung PSENvip RL D P Set Bedienungsanleitung PSENvip RL D P Set PSENvip RL D P Set Sichere Kamerasysteme Bedienungsanleitung — Nr. 1001641-DE-08...
Seite 7
PSENvip abgesichert ist. Beachten Sie hierzu die Bedie- nungsanleitung der Abkantpresse. Einf Aufbewahren Diese Dokumentation dient der Instruktion. Bewahren Sie die Dokumen- tation für künftige Verwendung auf. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 8
Gültigkeit der Dokumentation 1100 Gültigkeit der Dokumentation 1- Einf Gltigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PSENvip RL D P Set. Sie gilt, bis eine neue Dokumentation erscheint. Einfuehrung_Doku_ab_Version_2.0_2012 Die Dokumentation ist gültig für das PSENvip ab Version 2.2/Baujahr 2013.
Seite 9
9 Diagnose und Fehlerbehandlung Dieses Kapitel beschreibt die Ausgabe der Diagnose auf dem Display und wie Fehler behandelt werden müssen. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 10
10 Systemanbindungen Dieses Kapitel beschreibt die Anbindung des PSENvip an die Sicher- heitssteuerung der Abkantpresse. 11 Technische Daten 12 Anhang Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 11
Umgebung beschädigt werden können, und gibt ent- sprechende Vorsichtsmaßnahmen an. Der Hinweis kennzeichnet außerdem besonders wichtige Textstellen. INFO liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 13
Werkzeugklasse an Sicherheitssteuerung melden Werkzeugklasse für PSENvip freigeben Uebersicht_Merkmale_Empfaenger_LED LED-Anzeigen für Zustand der OSSDs Uebersicht_Merkmale_Betriebszustaende Betriebszustände Justage bei Erstinbetriebnahme Werkzeugwechsel Diagnose Uebersicht_Merkmale_Werkzeugerkennung Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 14
Zuordnung eines Werkzeugs zu einer Werkzeugklasse Uebersicht_Gesamtsystem Das Gesamtsystem besteht aus Abkantpresse numerischer Steuerung (CNC) Sicherheitssteuerung PSENvip (Sender und Empfänger) Fig. 2-1: Gesamtsystem Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 15
Justageschablonen mit Magneten PSENvip AP Satz Justageplatten für Sender/Emp- fänger PSENvip TP Prüfkörper nach EN 12622, Anhang H DVD mit Bedienungsanleitungen Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 17
Die Aufwärtsbewegung der Presse wird als sichere Bewegung voraus- gesetzt. Der Einsatz des PSENvip RL D P Set ist nur zulässig mit dem Automa- tisierungssystem PSS 4000 von Pilz. Im Anwenderprogramm der PSS 4000 müssen Sicherheitsfunktionen implementiert werden, um das dynamische Muting des PSENvip abzusichern: Überwachung des Klemmpunkts...
Seite 18
Nur im Schutzfeldmodus Standard ist das volle Schutzfeld aktiv. Im Schutzfeldmodus Kastenbiegen oder Kastenbiegen mit Anschlag ist das Schutzfeld reduziert. Es ist deshalb auch nur ein eingeschränkter Schutz Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 19
Schutzfeld teilweise ausgeblendet. Im Bereich der Biegelinie besteht erhöhte Gefahr durch Quet- schen und Einklemmen von Fingern oder Händen. Sicherheit_Betrieb_Handhabung_Werkstueck_richtig Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 20
Halten Sie das Blech an den vorderen Ecken fest. Der Daumen liegt auf dem Blech, die Handflächen halten das Blech von unten. Fig. 3-1: Handhabung bei flachen Werkstücken Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 21
Biegevorgang können Finger oder die Hand zwischen Werkstück und Oberwerkzeug gequetscht oder eingeklemmt werden. Fig. 3-2: Handhabung beim Kastenbiegen Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 22
Kategorien bzw. SIL 3- Sicherheit_Kategorien_P_Variante Das PSENvip darf nur mit einem Automatisierungssystem PSS 4000 von Pilz mit SIL 3 nach EN 61508 und PL e nach EN ISO 13849-1 eingesetzt werden. Beachten Sie unbedingt, dass zur Erreichung der entsprechenden Kate- gorie bzw.
Seite 23
Biegelinie werden vom Schutzfeld des PSENvip nicht erfasst. Für Abkantpressen mit Werkzeugen dieser Werkzeugklasse gilt der folgende Sicherheitshinweis. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 24
Gefahrenstelle im nicht überwachten Bereich Beispiel: Die Verwendung von Werkzeugen, die vom Schutzfeld des PSENvip nicht vollständig erfasst werden (z. B. Werkzeuge mit Radien Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 25
25 mm) führt in nicht überwachten Bereichen zur Gefahr von Quetschen und Einklemmen der Finger oder Hände! Fig. 3-4: Quetschstellen bei Werkzeug breiter als das Schutzfeld Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 26
Teile von Steuerungen - Teil 2: Validierung EN 61508:2001: Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektri- scher/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme Dieser Überblick erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 3-10 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 27
EMVG 3- Sicherheit_EMVG Das PSENvip ist für den Einsatz in Industrieumgebung bestimmt. Beim Einsatz im Wohnbereich können Funkstörungen entstehen. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 3-11 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 28
Beachten Sie bei der Außerbetriebsetzung die lokalen Gesetze zur Entsorgung von elektronischen Geräten (z. B. Elektro- und Elektronik- gerätegesetz). Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 3-12 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 29
Das PSENvip ist Teil eines Gesamtsystems bestehend aus Sender und Empfänger PSENvip Sicherheitssteuerung PSS 4000 CNC-Steuerung Signale von Inkrementalgebern zur Positions- und Geschwindigkeits- bestimmung Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 30
Die folgende Übersicht in zeigt das Gesamtsystem im Prinzip. Die Si- gnale des Senders und Empfängers PSENvip werden in den folgenden Abschnitten erläutert. Fig. 4-2: Übersicht über das Gesamtsystem Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 31
CNC-Steuerung angesteuert wer- den. Funktion_PSS_4000 Der Bewegungsablauf der Presse wird vom Automatisierungssystem PSS 4000 von Pilz überwacht. Im Anwenderprogramm der PSS 4000 müssen Sicherheitsfunktionen implementiert werden, um das dynami- sche Muting des PSENvip abzusichern (siehe Kapitel 10 "Systemanbin- dungen").
Seite 32
Ausgangsschaltelemente (OSSD1 und OSSD2) des PSENvip in den AUS-Zustand. Die Signale werden von der Sicherheitssteuerung ver- wendet, um den Stopp des Pressenhubs einzuleiten. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 33
Die Höhe des Schutzfeldes ist abhängig vom Nachlaufweg. Zum Ein- stellbereich des Nachlaufwegs siehe folgende Figur und Kapitel 11, "Technische Daten". Fig. 4-5: Größe des Schutzfeldes Funktion_Schutzfeld_Info_Kastenbiegen Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 34
Abstand des vorauseilenden Messfelds vom Schutzfeld Funktion_vorauseilendes_Messfeld_Muting_Zustaende Ablauf: 1. Die Presse befindet sich in der Abwärtsbewegung. Das Schutzfeld fährt mit dem Oberwerkzeug nach unten. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 36
(Klemmpunkt) unterbrochen Oberwerkzeug bewegt sich um Nachlaufweg weiter. Schutzfeld unterbrochen. Objekt wird entfernt. Schutzfeld wieder frei. Fort- setzen des Pressenhubs möglich. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 37
Stopp des Pressenhubs ein Oberwerkzeug bewegt sich um Nachlaufweg weiter. Schutzfeld unterbrochen. Objekt wird entfernt. Schutzfeld wieder frei. Fort- setzen des Pressenhubs möglich. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 38
Schutzfeld unzulässig verkleinert. Bei Nichtbeachtung können dadurch gefährliche Situationen entstehen, die schwerste Körperverletzung und Tod verursa- chen können. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-10 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 39
Mit diesem Signal schaltet der Empfänger die Lichtquelle des Sen- ders ein und aus. TRM_SYNC Mit diesem Signal steuert der Empfänger die Intensität der Lichtquel- le des Senders. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-11 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 40
– Das Display ist eingeschaltet. – Die LED OSSD des Empfängers leuchtet rot. – Die Lichtquelle ist ausgeschaltet. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-12 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 41
TEST eine andere Funktion. Sie werden für die Kom- munikation mit der Sicherheitssteuerung verwendet. Siehe "Kommunikation mit einer Sicherheitssteuerung" in diesem Abschnitt. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-13 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 42
Testimpulse für eingeschaltete Ausgänge: siehe Techn. Daten Eingeschaltete Ausgänge werden für die Dauer des Testimpulses ausgeschaltet. Die Last darf durch den Test nicht abschalten. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-14 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 43
Die LED OSSD am Empfänger zeigt den Zustand des Schutzfeldes grün: das Schutzfeld ist frei rot: das Schutzfeld ist unterbrochen Funktion_Geraete_Empfaenger_LED_RL_D_Abbildung Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-15 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 44
In den Empfänger des PSENvip ist ein Display integriert. Über eine Foli- entastatur sind Eingaben möglich. Funktion_Display_Pilz Fig. 4-10: Display am Empfänger Funktion_Display_Legende Legende: 1: Navigationstasten 2: <MODE>-Taste Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-16 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 45
Aktuelles Fenster schließen, eine Eingabe abbrechen Betriebsart Werkzeugwechsel direkt aufrufen Eingabe oder Auswahl von Menüoptionen bestätigen Funktion_Display_Abbildung Display Fig. 4-11: Informationen auf dem Display Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-17 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 46
Kapitel 7, "Inbetriebnahme" ADJUSTMENT In dieser Betriebsart richten Sie Sender und Empfänger mechanisch zueinander aus. siehe Kapitel 7, "Inbetriebnahme" Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-18 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 47
Die Kommunikation wird nur im Systemzustand TEST durchgeführt. Die- ser Zustand wird eingenommen nach dem Einschalten. nach einem Werkzeugwechsel. nach einer 0/1-Flanke am Eingang System-Init. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-19 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 48
Eingang Schutzfeldmodus 2 Tool class PLC -> PSENvip Bit 2 Die Sicherheitssteuerung reflektiert Bit 2 der Werk- zeugklasse. Funktion_Kommunikation_Ablauf Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-20 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 49
Das PSENvip bestätigt die Gültigkeit der in Schritt 3 an die Sicher- heitsteuerung gemeldeten Werkzeugklasse. Acknowledge PSENvip -> PLC = 0/1-Flanke Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-21 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 50
– Tool class PLC -> PSENvip Bit 1/2 = 0 oder 1 je nach ursprüngli- chem Zustand INFO Die Anforderungen an das Anwenderprogramm in der Sicher- heitssteuerung sind im Kapitel "Systemanbindungen" beschrie- ben. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-22 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 51
Beim Schutzfeldmodus Standard steht das volle Schutzfeld zur Verfü- gung. Dieser Schutzfeldmodus wird bei flachen Werkstücken angewen- det. Fig. 4-13: Schutzfeldmodus Standard Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-23 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 52
Einklemmen von Fingern oder Händen. Achten Sie auf die richtige Handhabung des Werkstücks (siehe Kapitel 3, "Sicherheit"). Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-24 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 53
Beim Schutzfeldmodus Kastenbiegen mit Anschlag sind die hinteren und vorderen Segmente des Schutzfeldes ausgeblendet. Dieser Schutz- feldmodus wird angewendet bei Werkstükken, die mehrfach gebogen Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-25 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 54
Einklemmen von Fingern oder Händen. Achten Sie auf die richtige Handhabung des Werkstücks (siehe Kapitel 3, "Sicherheit"). Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-26 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 55
In der Betriebsart "Werkzeugwechsel" (Tool change) wird das Werkzeug einer Werkzeugklasse zugeordnet. Nach dem Speichern der Werkzeug- daten werden diese an die Sicherheitssteuerung übertragen. Funktion_Betriebsarten_Inbetriebnahme_Justage_Werkzeugwechsel Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-27 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 56
Schutz durch das PSENvip. INFO Die Justage bei einem Werkzeugwechsel ist im Kapitel 7, "Inbe- triebnahme", Abschnitt "Justage bei Werkzeugwechsel", beschrieben. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-28 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 57
6 mm: 6 mm-Punkt, Ende des dynamischen Muting KP: Klemmpunkt BDC Unterer Umkehrpunkt v = 0 mm/s Schließgeschwindigkeit im oberen/unteren Umkehrpunkt v > 0 mm/s Abwärtsbewegung Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-29 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 63
Der Systemablauf ist der gleiche wie beim Kastenbiegen. Beachten Sie, dass beim Schutzfeldmodus Anschlag die hinteren Segmente des Schutzfeldes ausgeblendet sind. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-35 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 64
Der Systemablauf ist der gleiche wie beim Kastenbiegen. Beachten Sie, dass beim Schutzfeldmodus Kastenbiegen mit Anschlag die vorderen und hinteren Segmente des Schutzfeldes ausgeblendet sind. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-36 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 65
Prüfen Sie regelmäßig die Befestigung des PSENvip. Prüfen Sie, ob sich die Befestigung des PSENvip durch Vibra- tionen der Abkantpresse nicht unbeabsichtigt löst. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 66
Befestigen Sie die Justageplatte wie in der folgenden Abbildung dar- gestellt. Beachten Sie die richtige Reihenfolge beim Anbringen der Unterlegscheiben, Federscheiben und Muttern. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 67
Sender am rechten Haltearm montiert. Schieben Sie den Nutenstein der Justageplatte in die Nut an der Hal- terung, die an der Oberwange befestigt ist. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 68
Montage Abmessungen Abmessungen 5300 Abmessungen 5.3.1 Sender Sender 5- Montage_Abmessungen_Sender Fig. 5-3: Abmessungen des Senders, Maßangaben in mm Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 69
Befestigungssatz für den Sender Befestigungssatz für den Sender 5- Montage_Befestigungssatz_Sender Fig. 5-5: Abmessungen des Befestigungssatzes für den Sender, Maßangaben in mm Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 70
Befestigungssatz für den Empfänger Befestigungssatz für den Empfänger 5- Montage_Befestigungssatz_Empfaenger Fig. 5-6: Abmessungen des Befestigungssatzes für den Empfänger, Maßangaben in mm Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 71
1: Linker Haltearm 2: Rechter Haltearm 3: 2 x Zylinderschraube DIN 912-M8x20 4: Adapterplatte 5: 4 x Zylinderschraube DIN 912-M8x20 Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 73
Schirmleitersammelschiene. Verwenden Sie für den Anschluss des PSENvip bevorzugt die vorkon- fektionierten Kabel von Pilz (siehe Kapitel 11, "Technische Daten"). Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 74
Der Quittiertaster für den Schutzfeldmodus muss außerhalb des Gefahrenbereichs so angebracht werden, dass der Bediener den gesamten Gefahrenbereich einsehen kann. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 75
INFO Gehen Sie bei der Funktionsprüfung so vor wie im Kapitel 7, "Inbetriebnahme", Abschnitt "Funktionsprüfung der Schutzein- richtung", beschrieben. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 76
M12-Stecker am Empfänger Der Empfänger wird über zwei 8-polige Kabel angeschlossen. Fig. 6-3: Pin-Belegung des Empfängers Die Kabelenden der vorkonfektionierten Kabel von Pilz sind farblich ge- kennzeichnet. Die Codierung entnehmen Sie den nachfolgenden Tabel- len. Verdrahtung_Anschluss_Empfaenger_mit_dyn_muting Anschlussbelegung M12-Stecker X1 des Empfängers Pin-Nr.
Seite 77
Sicherheitssteuerung der Maschine angeschlossen werden. OSSD1 und OSSD2 dürfen nicht verbunden werden. Fig. 6-4: Zulässiger und unzulässiger Anschluss von OSSD1 und OSSD2 Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 78
Verbindung zwischen Sender und Empfänger Verbindung zwischen Sender und Empfänger 6- Verdrahtung_Anschluss_Verbildung_Sender_Empfaenger Die Signale TRM_ON und TRM_SYNC werden über den Schaltschrank rangiert. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 81
Nachführen der Justagelinie an die Spitze des Oberwerkzeugs die Funktionsprüfung mit dem Prüfkörper WICHTIG Die Justage bei einem Werkzeugwechsel müssen Sie auch bei der Erstinbetriebnahme durchführen. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 82
Abbildung befindet sich das Fadenkreuz in einer rechteckigen Aussparung. Die unterschiedlichen Formen erleichtern Aussagen über die Bewegungsrichtung bei der Ausrichtung von Sender und Empfänger. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 83
7- Inbetriebnahme_Erstinbetriebnahme_Verstellrichtungen Der Sender und Empfänger PSENvip lassen sich in drei Richtungen ver- stellen. Fig. 7-2: Verstellrichtungen von Sender und Empfänger Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 84
Mit der linken oder rechten Kerbe können Sie den Sender oder Emp- fänger noch weiter nach links oder rechts drehen. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 85
Die Spitze des Oberwerkzeugs muss in der Kerbe des An- schlags der Justageschablone liegen. Richten Sie das Ausrichtraster der Justageschablone an der Kontur des Oberwerkzeugs aus. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 86
Sie den Sender neu ausrichten INFO Richten Sie den Beleuchtungskreis sorgfältig auf den Empfänger aus. Das erleichtert die folgenden Arbeitsschritte bei der Justage. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 87
Sie bei den folgenden Beispielen, dass sich bei Verwendung der ent- sprechenden Biegelinie die maximale Breite der jeweiligen Werkzeuge für die Werkzeugklasse erzielen lässt. Inbetriebnahme_Erstinbetriebnahme_Empfaenger_ausrichten_Werkzeuge_2 Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 88
Vordere und hintere Biegelinie des Werk- zeugs liegen außerhalb des Schutzfeldes. Die Lage der Biegelinien muss bei der Gefah- renanalyse berücksichtigt werden. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 89
Inbetriebnahme_Erstinbetriebnahme_Empfaenger_ausrichten_Justagebild_nicht_mittig_1 Beachten Sie, dass , dass sich die Biegelinie etwa 7 mm links von der Mitte auf dem Display befindet. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 90
Bereich des Fadenkreuzes (siehe Abschnitt "Justageschablo- nen"). Dies ermöglicht eine bessere Einschätzung zur notwendi- gen Verstellrichtung von Sender und Empfänger. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-10 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 91
Abbildung zeigt ein zulässiges und ein nicht zulässiges Justage- bild. Bei nicht zulässiger Justage (rechte Abbildung) wird zusätzlich die Mel- dung Out of range eingeblendet. Inbetriebnahme_Erstinbetriebnahme_Empfaenger_ausrichten_5_nicht_mittig Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-11 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 92
Träger geschraubt wird. Der Träger ist nicht im Lieferumfang enthal- ten. Befestigen Sie die Schablone mit Passkerbstiften und Zylinderkopf- schrauben am Träger (siehe Abbildung). Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-12 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 93
Gehen Sie beim Ausrichten von Sender und Empfänger so vor wie im Abschnitt "Sender und Empfänger ausrichten" beschrie- ben. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-13 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 94
Das PSENvip erfasst in der Betriebsart TOOL CHANGE die Kontur des Werkzeugs und weist sie einer Werkzeugklasse zu. Die Zuordnung zu einer Werkzeugklasse ist abhängig von der Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-14 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 95
Die vorderen Segmente des Schutzfeldes sind mindestens 15 mm von der vorderen Biegelinie entfernt. Diese Werkzeuge werden normgerecht abgesichert. Beispiel: Fig. 7-14: Beispiel für Werkzeugklasse 1 Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-15 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 96
Vordere (V3) und/oder hintere (H3) Biegelinie befinden sich nicht in- nerhalb des Schutzfeldes. Diese Werkzeuge werden nicht normgerecht abgesichert. Beispiel: Fig. 7-16: Beispiel für Werkzeugklasse 3 Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-16 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 97
Wählen Sie mit den Tasten die Option Tool Change. Drücken Sie die <ENTER>-Taste, um den Tool Change zu starten. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-17 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 98
Prüfen Sie die korrekte Ausrichtung von Sender und Empfänger. Der Beleuchtungskreis muss den Empfänger voll umfassen. Richten Sie den Sender eventuell neu aus (siehe Abschnitt "Sender ausrichten"). Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-18 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 99
Sie können das Menü jederzeit ohne Bestätigung mit <ESC> verlas- sen. Die bisher vorhandenen Werkzeugdaten bleiben dann jedoch er- halten. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-19 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 100
Drücken Sie hierzu die folgenden Tasten in der angegebenen Reihen- folge: 1. , 2. , 3. , 4. Es erscheint das Menü zur Eingabe des Nachlaufwegs. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-20 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 101
WICHTIG Nach der Eingabe des Nachlaufwegs müssen Sie eine Funkti- onsprüfung der Schutzeinrichtung durchführen (siehe Abschnitt "Funktionsprüfung der Schutzeinrichtung"). Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-21 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 102
Prüfung bei Erstinbetriebnahme 7- Inbetriebnahme_Schutzeinrichtung_pruefen_Funjktionspruefung_Erstinbetriebnahme Der Maschinenhersteller muss vor in Verkehr bringen der Abkantpresse eine Funktionsprüfung der Schutzeinrichtung durchführen. Die Abkant- Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-22 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 103
Einschalten der Versorgungsspannung beim ersten Pressenhub mindestens alle 30 Stunden WICHTIG Diese regelmäßigen Prüfungen der Schutzeinrichtung muss die sichere Steuerung durch ein Anwenderprogamm anfordern. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-23 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 104
Fahren Sie mit dem Prüfstab (14 mm Durchmesser) langsam den ge- samten Schutzraum an der Spitze des Oberwerkzeug entlang. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-24 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 105
Legen Sie den 10 mm hohen Abschnitt des Prüfkörpers auf das Un- terwerkzeug. Lösen Sie den Pressenhub aus. Fig. 7-22: Funktionsprüfung mit Prüfkörper Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-25 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 106
Beschädigungen des Gehäuses und der Optik die elektrischen Anschlüsse Schalten Sie die Maschine ein. Überprüfen Sie die Meldungen auf dem Display. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-26 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 107
Führen Sie vor dem Betrieb die täglichen Prüfungen der Schutzeinrich- tung durch (siehe Kapitel 7, "Inbetriebnahme", Abschnitt "Funktionsprü- fung der Schutzeinrichtung"). Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 108
8- Betrieb_Erster_Pressenhub Beim ersten Pressenhub nach dem Einschalten der Maschine müssen Sie eine Funktionsprüfung des PSENvip mit dem Prüfkörper durchfüh- ren. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 109
Im Bereich der Biegelinie besteht erhöhte Gefahr durch Quet- schen und Einklemmen von Fingern oder Händen. Achten Sie auf die richtige Handhabung des Werkstücks (siehe Kapitel 3, "Sicherheit"). Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 110
Interne und externe Fehler werden auf dem Display des Empfängers an- gezeigt. INFO Die Fehlermeldungen und Abhilfen hierzu finden Sie erläutert im Kapitel 9, "Diagnose und Fehlerbehandlung". Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 111
Entfernen Sie stärkere Verschmutzungen ohne Kratzer auf der Front- linse zu hinterlassen. Führen Sie eine Funktionsprüfung mit dem Prüfkörper durch. Siehe Kapitel 7, "Inbetriebnahme", Abschnitt "Funktionsprüfung der Schutzeinrichtung". Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 112
Betrieb Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 113
Körperverletzung und Tod verursa- chen können. Lassen Sie die Schutzeinrichtung in diesem Fall unbedingt von qualifiziertem Personal überprüfen. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 114
9- Diagnose_Fehlerbehandlung_schwere_Fehler Mögliche Ursachen schwerer interner Fehler Verdrahtungsfehler, Querschluss, Kurzschluss keine gültigen Werkzeugdaten Nachlaufweg nicht eingegeben Fehler des optischen Systems Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 115
Die Fehlermeldung wird nicht angezeigt. Es kann jedoch das Menü DIAGNOSTICS gewählt werden. Fehlermeldung beachten (siehe Abschnitt "Fehlermeldungen"). Kontakt mit Pilz aufnehmen. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 116
1.) Nachlaufweg eingeben und/oder Justa- zeug und/oder Nachlaufweg) ge bei Werkzeugwechsel durchführen Keine Justage bei Werkzeugwechsel 1.) Justage bei Werkzeugwechsel durch- durchgeführt führen Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 117
2.) Verschmutzungen auf dem Werkzeug beseitigen INFO Nehmen Sie bitte Kontakt mit Pilz auf, wenn keine der vorge- schlagenen Abhilfen den Fehler beseitigen konnte. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 118
Thresholds: Angaben zum optischen System Mod Limits: Angaben zum optischen System Run Statistic: Angaben zum optischen System Adjust Statistic: Angaben zum optischen System Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 119
Drücken Sie die Tasten , um innerhalb eines Diagnoseblocks zu den Diagnosedaten zu gelangen. Verlassen Sie das Menü DIAGNOSTICS mit der <ESC>-Taste. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 120
Diagnose und Fehlerbehandlung Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 121
Anforderungen an das Anwenderprogramm Systemanbindung_PSS4000 Für den Betrieb des PSENvip ist das Automatisierungssystem PSS 4000 von Pilz erforderlich. Im Anwenderprogramm der PSS 4000 müssen fol- gende Sicherheitsfunktionen implementiert werden, um das dynami- sche Muting des PSENvip abzusichern: Überwachung des Klemmpunkts –...
Seite 122
Das PSENvip geht in den Zustand RUN, wenn das Anwenderpro- gramm nach Ablauf eines Timeout von 200 ms nicht auf die Kommu- nikationsanforderung durch das PSENvip reagiert. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 10-2 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 123
Presse im oberen Umkehrpunkt (OT) befindet. Erst nach der Quit- tierung werden die OSSDs eingeschaltet und damit der Eilgang für die Presse ermöglicht. Systemanbindung_PSS4000_Beispiel_Einl Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 10-3 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 124
// Tool type from PSENvip END_VAR // Communication between PSENvip and PSS4000 RisingFlagE0( clk := bStartToolChangeE0, q => bToolchangeFlag Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 10-4 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 125
JMPC END // Tool class 01 bToolTypeE2 bToolTypeE3 JMPC TOOL01 // Tool class 02 bToolTypeE2 ANDN bToolTypeE3 JMPC TOOL02 Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 10-5 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 126
// Comparing the tool value between PSENvip and CNC uiToolTypePSENvip uiToolTypeCNC JMP END // Waiting for the end of communication bStartToolChangeE0 bValidToolChangeE1 bToolTypeE2 bToolTypeE3 bComEnd Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 10-6 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 127
Systemanbindungen 10.2 Kommunikation mit der Sicherheitssteuerung bComEnd JMPC END RESTORE: FALSE bAcknowledgeToolChangeA0 bAcknowledgeToolTypeA1 bAcknowledgeToolTypeA2 TRUE bStartCom bToolValid END: END_FUNCTION_BLOCK Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 10-7 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 129
0 ... 0,32 A Kurzschlussschutz elektronisch Min. Impulsbreite bei "0"-Signal (Ausschaltzeit) 100 ms Max. Leitungslänge bei Leiterquerschnitt 0,25 mm 150 m Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 11-1 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 130
5,08E-9 (T = 40°C) Si_Kennzahlen_Erläuterung_1 Alle in einer Sicherheitsfunktion verwendeten Einheiten müssen bei der Berechnung der Sicherheitskennwerte berücksichtigt werden. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 11-2 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 131
Stecker, 8-polig, geschirmt, 30 m für Empfänger Verwendete Produkt-, Waren- und Technologiebezeichnungen sind Wa- renzeichen der jeweiligen Firmen. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 11-3 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 133
Spannungen an den Eingängen des PSENvip den Vorschriften über si- chere elektrische Trennung? Sind die Kabel ausreichend geschirmt? Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 12-1 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 134
Ist die Schutzfunktion gemäß den Prüfvorschriften dieser Dokumentation geprüft? Schutzfeldmodi prüfen Sind die Schutzfeldmodi entsprechend der Stellung des Betriebsartenwahlschalters wirksam? Datum: ………………………………………… Unterschrfift: ……………………………………………………………… Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 12-2 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 137
Tochtergesellschaften support@pilz.com und Handelspartner vertreten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage oder nehmen Sie Kontakt mit unserem Stammhaus auf. Pilz GmbH & Co. KG Felix-Wankel-Straße 2 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0 Telefax: +49 711 3409-133 E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...