4
Funktionsbeschreibung
4.4
Beschreibung der Geräte
4.4.3
Empfänger
4- Funktion_Geraete_Empfaenger_Stecker
Empfänger
4.4.3.1
Eingänge
Eingänge
4- Funktion_Geraete_Empfaenger_Eingaenge_1_P
Funktion_Geraete_Empfaenger_Eingaenge_2
Funktion_Geraete_Empfaenger_Eingaenge_3
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
4-12
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Der Empfänger verfügt an der Oberseite über zwei 8-polige M12-Stek-
ker.
System-Init
Eingang, dessen Signal von der Sicherheitssteuerung PSS 4000
kommt.
System-Init = 1: Presse im oberen Umkehrpunkt oder in der Auf-
wärtsbewegung
System-Init = 0: Abwärtsbewegung
Das PSENvip kann interne Sicherheitstests durchführen und das
Schutzfeld vollständig aktivieren, wenn System-Init = 1 ist. Die Aus-
gänge OSSD und Mute befinden sich im AUS-Zustand (OSSD = 0,
Mute = 0).
INFO
Beachten Sie, dass das PSENvip alle 2 Minuten selbständig
einen internen Sicherheitstest durchführt, wenn dieser nicht vor
Ablauf dieser Zeit von einer externen Steuerung durch System-
Init = 1 angefordert wird. Das PSENvip schaltet bei den Sicher-
heitstests die OSSDs ab. Stellen Sie also sicher, dass die
Sicherheitstests vor Ablauf dieser 2 Minuten durch eine externe
Steuerung angefordert werden. Dies geschieht am besten, wenn
die OSSDs durch die Stellung im Pressenhub bereits ausge-
schaltet sind, z. B. im oberen Umkehrpunkt.
Power Off
Eingang, der signalisiert, dass sich die Abkantpresse in der Betriebs-
art Einrichten befindet.
Power Off = 1: Betriebsart Einrichten aktiviert
Alle Sicherheitsfunktionen sind in der Betriebsart Einrichten deakti-
viert.
– Das Display ist eingeschaltet.
– Die LED OSSD des Empfängers leuchtet rot.
– Die Lichtquelle ist ausgeschaltet.