4
Funktionsbeschreibung
4.1
Überblick
4- Funktion_Ueberblick_P_Variante
Überblick
4100
Überblick
4- 4.1
Funktionsbeschreibung
Funktionsbeschreibung
4 4 000
Funktion_Gesamtsystem_P_Variante
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Das PSENvip ist ein kamerabasiertes Schutzsystem für Abkantpressen.
Es besteht aus Sender und Empfänger, die fest am beweglichen Teil der
Abkantpresse, der Oberwange, montiert sind. Der Schutzraum zwi-
schen Sender und Empfänger überwacht den unmittelbaren Gefahren-
bereich unterhalb des bewegten Oberwerkzeugs.
Der Schutzraum bewegt sich mit der Oberwange und realisiert eine mit-
fahrende Absicherung des Gefahrenbereichs. Bei Eindringen eines Ob-
jekts in den Schutzraum wechseln die beiden Ausgangsschaltelemente
(OSSD1, OSSD2) des PSENvip in den AUS-Zustand. Die Signale wer-
den von der Sicherheitssteuerung verwendet, um den Stopp des Pres-
senhubs einzuleiten.
Fig. 4-1:
Abkantpresse mit PSENvip
1: Oberwerkzeug
2: Oberwange
3: Empfänger
4: Schutzraum
5: Unterwerkzeug
6: Sender
Das PSENvip ist Teil eines Gesamtsystems bestehend aus
Sender und Empfänger PSENvip
Sicherheitssteuerung PSS 4000
CNC-Steuerung
Signale von Inkrementalgebern zur Positions- und Geschwindigkeits-
bestimmung
4-1