Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PSENvip RL D P Set Bedienungsanleitung Seite 42

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.4
Beschreibung der Geräte
4.4.3.2
Ausgänge
4- Funktion_Geraete_Empfaenger_Ausgang_OSSD
Ausgänge
Funktion_Geraete_Empfaenger_Ausgang_Mute
Funktion_Geraete_Empfaenger_Ausgang_Ausgangstest_Info
Funktion_Geraete_Empfaenger_Ausgang_Ausgangstest
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
4-14
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
OSSD1/OSSD2 nach EN 61496-1, Typ 4
Zwei sichere Ausgänge, die den Zustand des Schutzfeldes signali-
sieren:
OSSD = 1: Schutzfeld frei
OSSD = 0: Schutzfeld unterbrochen
Mute1/Mute2 nach EN 61496-1, Typ 4
Zwei sichere Ausgänge, die das dynamische Muting signalisieren
Mute1/Mute2 = 1: kein dynamisches Muting
Mute1/Mute2 = 0: dynamisches Muting aktiv
INFO
Die Ausgänge Mute1/Mute2 erhalten während des Systemzu-
stands TEST eine andere Funktion. Sie werden für die Kommu-
nikation mit der Sicherheitssteuerung verwendet. Siehe
"Kommunikation mit einer Sicherheitssteuerung" in diesem
Abschnitt.
INFO
Zum Verhalten der Ausgänge während eines Pressenhubs siehe
auch Abschnitt "Systemablauf" in diesem Kapitel.
INFO
Die Ausgänge OSSD1/OSSD2 und Mute1/Mute2 werden mit
regelmäßigen Ausgangstests geprüft.
Ausgangstest
Eingeschaltete Ausgänge werden mit regelmäßigen Ausschalttests ge-
prüft.
Testimpulse für eingeschaltete Ausgänge: siehe Techn. Daten
Eingeschaltete Ausgänge werden für die Dauer des Testimpulses
ausgeschaltet.
Die Last darf durch den Test nicht abschalten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Psenvip rl d set