Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec T2000 Praxishandbuch Seite 23

Multifunktionsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
0,01
0,1
1
Abbildung 12: Temperaturkompensation für die Holzsorte 12
-10 °C
- 0 °C
10 °C
30 °C
50 °C
70 °C
90 °C
10
100
1 tsd. 10 tsd. 100 tsd. 1 Mio.
Widerstand [MOhm]
3. Holz – Feuchtigkeitsbestimmung
Sollte in der TROTEC
Holzsorte nicht aufgeführt sein, wird em p-
fohlen die Holzsorte mit der Mat.-Nr. 08 zu
messen.
Diese Kurve stellt den Mittelwert aller hinterleg -
ten Materialkurven dar und minimiert somit
den Messfehler. Zur genauen Ermittlung einer
bestimmten Holzfeuchtemesskurve setzen Sie
sich mit uns in Verbindung.
Exemplarischer Vergleich
von Messwert-Feuchtegehalt
bei Holzfeuchtemessungen
nach dem Widerstandsprinzip
Durch das Institut für Bauforschung der RWTH
Aachen wurden im Rahmen einer Forschungs-
arbeit an ausgewählten Holzstücken die Wi-
derstands-/ Feuchtemesskurven überprüft und
optimiert.
An zehn verschiedenen Messterminen wurden
zum einen die Widerstandsmessung mit dem
T2000 durchgeführt und zum anderen sind die
Feuchtegehalte über die Darrmethode ermit-
telt worden.
Die Widerstandsmessungen sind an der Ober-
fläche, bei 1/3 der Querschnittsdicke, sowie
im Kern des Prüfgutes durchgeführt worden.
Exemplarisch sind in Abbildung 13 Ergebnisse
zusammengestellt, die an einem Fichten-, Ei-
chen- und Buchenstück ermittelt wurden.
Die dargestellten Ergebnisse machen deutlich,
dass die Widerstandsmessung mit abneh-
mendem Wassergehalt deutlich an Genauig-
keit zunehmen. Die größte Messgenauigkeit
liegt im Bereich zwischen 6 und etwa 28 %
Holzfeuchte.
3.2 – 04
®
-Holzsortentabelle eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis