Mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabels können Sie Steuerkreuz das Gerät mit einem Computer verbinden und Ihre Messergeb- Batteriefach mit Batteriefachdeckel nisse mit der optionalen Software MultiMeasure Studio auslesen Ein/Aus-Taste und analysieren. USB-Schnittstelle Infrarotsensor mit Schutzkappe Laserpointer Messsensor mit Metallgitterfilter Bedienungsanleitung – Infrarot Thermohygrometer T260...
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos lie- gen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spiel- Bestimmungsgemäße Verwendung zeug werden. Verwenden Sie das Infrarot Thermohygrometer T260 ausschließ- lich zur Temperatur- und Feuchtemessung in Innenräumen. Gefahr! Beachten Sie dabei die technischen Daten und halten Sie diese Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinder-...
• an einem vor Staub und direkter Sonneneinstrahlung ge- schützten Platz, • ggf. mit einer Kunststoffhülle vor eindringendem Staub ge- schützt. • Die Lagertemperatur entspricht dem im Kapitel Technische Daten angegebenen Bereich. • Bei längerer Lagerung entfernen Sie die Batterien. Bedienungsanleitung – Infrarot Thermohygrometer T260...
– Das Gerät ist betriebsbereit. – Die Anzeige der Einheiten entspricht den Einstellungen der letzten Benutzung 4. Wählen Sie den gewünschten Messmodus. 5. Richten Sie das Gerät auf den Messbereich. – Die Messwerte werden angezeigt. Bedienungsanleitung – Infrarot Thermohygrometer T260...
Seite 8
• Die untere Messwertanzeige (18) zeigt die Luftfeuchtigkeit • Die untere Messwertanzeige (18) zeigt die Taupunkt-Tempe- bzw. den Taupunkt an. ratur an. Für die Einstellung der Einheit siehe Feuchtigkeitsanzeige einstellen auf Seite 10. Bedienungsanleitung – Infrarot Thermohygrometer T260...
– Blinken die Balken (22) in der oberen und unteren Messwertanzeige, ist das akustische und das optische Signal aktiviert. – Blinken die Balken (23) in der oberen und unteren Messwertanzeige, ist das akustische und das optische Signal deaktiviert. Bedienungsanleitung – Infrarot Thermohygrometer T260...
Schwellwert (Lo) mit 5 °C. Der Alarm beginnt dann bei °F Oberflächentemperatur in °F +15 °C (TdP + Hi) und erreicht seine stärkste Intensität bei 5 °C °C Oberflächentemperatur in °C IR DP °F Oberflächentemperatur in °F (TdP - Lo). Bedienungsanleitung – Infrarot Thermohygrometer T260...
Gerät per USB-Kabel an einem PC mit der Software MultiMeasure-Studio angeschlossen sein. 1. Drücken Sie kurz die OK-Taste (12). – Der angezeigte Messwert wird in der Software gespeichert. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Hilfetext der MultiMeasure Studio Software. Bedienungsanleitung – Infrarot Thermohygrometer T260...
Emissionsgrad der zu messenden Oberfläche, desto besser eig- net sich diese für eine berührungslose Temperaturmessung mit- tels Pyrometer oder Wärmebildkamera, da verfälschende Temperaturreflexionen vernachlässigbar werden. Dennoch ist die Eingabe eines möglichst zutreffenden Emissionswertes für eine genaue Messung unabdingbar. Bedienungsanleitung – Infrarot Thermohygrometer T260...
1. Laden Sie die aktuelle PC-Software aus dem Internet größer als der Messfleck des Gerätes sein. Die ermittelte Tempe- herunter. Gehen Sie hierzu auf die Webseite www.trotec.de. Klicken Sie auf Service, dann auf Downloads und ratur ist die Durchschnittstemperatur der gemessenen Fläche. Je anschließend auf Software.
® TROTEC -Kundenservice. Widerrechtlich lichkeit. geöffnete Geräte sind von jeglicher Gewährleistung Hiermit erklären wir, dass das Infrarot Thermohygrometer T260 ausgenommen und Garantieansprüche verfallen. in Übereinstimmung mit den genannten EG-Richtlinien entwi- ckelt, konstruiert und gefertigt wurde. Gerät reinigen Angewandte harmonisierte Normen: 1.
Seite 15
TROTEC GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 52525 Heinsberg Deutschland +49 2452 962-0 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...