Herunterladen Diese Seite drucken

SRAM i-MOTION 3 Bedienungsanleitung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-MOTION 3:

Werbung

DUALDRIVE
WARTUNG
F E H L E R C H E C K L I S T E
Fehler
Ursache
Getriebenabe:
Schaltschwierigkeiten
Beschädigter Schaltzug
Fehlerhaft Einstellung
Zu viel Achsaufbau auf
Achsseite Clickbox
Schaltstift nicht vollständig
in die Achse eingeschraubt.
Pedale werden im Freilauf
Zu stramme Lagereinstellung
vorwärts mitgenommen
Lose Sicherungsmuttern
Rahmenausfallenden
unparallel
Schaltwerk:
Kette springt über kleinsten
Schaltwerkbegrenzungs-
Zahnkranz zum Rahmen-
schraube H ist nicht richtig
eingestellt.
ausfallende hin.
Kette wechselt schwer oder
Schaltwerkbegrenzungs-
schraube H ist nicht richtig
gar nicht auf den kleinsten
eingestellt.
Zahnkranz.
Schaltwerkbegrenzungs-
Kette springt über größten
schraube L ist nicht richtig
Zahnkranz und fällt zwischen
eingestellt.
Speichen und größten Zahn-
kranz oder Kettenführung
Schaltwerk bzw. Schaltauge
streift an den Speichen.
des Rahmens verbogen.
Verzögertes Schalten.
Zu großer Abstand obere
Kettenleitrolle / Zahnkranz.
Rauhes Schaltverhalten.
Zu kleiner Abstand obere
Kettenleitrolle / Zahnkranz.
Beim Schalten auf kleinere
Zugseil zu wenig gespannt.
Zahnkränze wird ein Zahn-
kranz übersprungen.
Verzögertes Schalten auf
Zugseil zu wenig gespannt.
größeren Zahnkranz.
Verzögertes Schalten auf
Zugseil zu stark gespannt.
kleineren Zahnkranz.
Zu große Reibung zwischen
Zugseil und Seilhülle.
66
Abhilfe
Schaltzug erneuern
Schaltung einstellen
Achsaufbau reduzieren
Schaltstift vollständig ein-
schrauben und festziehen
(0,2 Nm)
Lagerung neu einstellen
Muttern anziehen
(15 – 20 Nm)
Rahmenausfallenden
parallel richten
Schraube H eindrehen, bis
obere Kettenleitrolle mit
kleinstem Zahnkranz fluchtet.
Schraube H herausdrehen,
bis obere Kettenleitrolle mit
kleinstem Zahnkranz fluchtet.
Schraube L eindrehen, bis
obere Kettenleitrolle mit
größtem Zahnkranz fluchtet.
Richten bzw. erneuern.
B-Einstellschraube gegen den
Uhrzeigersinn herausdrehen.
B-Einstellschraube im Uhr-
zeigersinn eindrehen.
Einstellschraube am Schal-
ter gegen den Uhrzeigersinn
herausdrehen.
Einstellschraube am Schal-
ter gegen den Uhrzeigersinn
herausdrehen.
Einstellschraube am Schalter
im Uhrzeigersinn eindrehen.
Schmieren oder Ersetzen
von Zugseil und Seilhülle.
Kleine Biegeradien der Seil-
hülle vermeiden.
Technisches Handbuch Getriebenabensysteme 2010 · Copyright © SRAM 2009, LLC

Werbung

loading