Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

2017 Guide RE
Wartungs-
anleitung
Gen.0000000005164 Rev A
© 2016 SRAM, LLC

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SRAM Guide RE

  • Seite 1 2017 Guide RE Wartungs- anleitung Gen.0000000005164 Rev A © 2016 SRAM, LLC...
  • Seite 2 Für Kunden in Australien: Diese eingeschränkte Gewährleistung von SRAM wird in Australien von SRAM LLC, 1000 W. Fulton Market, 4th Floor, Chicago, IL, 60607, USA gewährt. Um einen Gewährleistungsanspruch geltend zu machen, wenden Sie sich an den Einzelhändler, von dem Sie dieses SRAM-Produkt gekauft haben.
  • Seite 3 SICHERHEIT ZUERST! Wir legen größten Wert auf IHRE Sicherheit. Bitte tragen Sie stets einen Augenschutz und Schutzhandschuhe, wenn Sie SRAM-Produkte warten. Schützen Sie sich selbst! Tragen Sie Sicherheitskleidung!
  • Seite 4 INHALT ÜBERBLICK ÜBER DIE WARTUNG DER BREMSEN ............................5 STÖRUNGSHILFE ................................................6 WARTUNG DES BREMSHEBELS ..................................7 AUSBAU DES HEBELGRIFFS ............................................8 AUSBAU DER KOLBEN-BAUGRUPPE ........................................11 EINBAU DER KOLBEN-BAUGRUPPE ........................................12 EINBAU DES HEBELGRIFFS ............................................13 WARTUNG DES BREMSSATTELS ..................................16 FÜR DIE WARTUNG BENÖTIGTE WERKZEUGE UND ERSATZTEILE ............................. 16 BREMSSATTEL –...
  • Seite 5 • Die Bremsbeläge dürfen nicht in Kontakt mit Bremsflüssigkeit geraten. Mit Bremsflüssigkeit verschmutzte Bremsbeläge müssen ausgetauscht werden. • Verwenden Sie ausschließlich SRAM High Performance 5.1 DOT Fluid, um eine optimale Leistung zu erzielen. Wenn kein SRAM-Fluid verfügbar ist, verwenden Sie ausschließlich Bremsflüssigkeit des Typs DOT 5.1 oder DOT 4.
  • Seite 6 S t ö r u n g s h i l f e Bremsbelag schwergängig oder kehrt nur langsam in die Ausgangsposition zurück und/oder übermäßig langer Hebelweg Wenn die Bremsen schwergängig sind und die Bremsbeläge nur langsam in die Ausgangsposition zurückkehren und/oder der Hebelweg übermäßig lang ist, gehen die Kolben möglicherweise im Bremssattel fest.
  • Seite 7 • T8, T10, und T25 TORX®-Schlüssel • Isopropyl-Alkohol • T8 und T10 TORX® Steckschlüsselaufsatz • Sauberer Lappen (fusselfrei) • Offener Ringschlüssel 8 mm • SRAM High Performance 5.1 DOT Fluid oder DOT 4 Fluid • 4-mm-Inbusschlüssel oder Avid DOT Assembly Grease • Drehmomentschlüssel • Spitzzange •...
  • Seite 8 Sie sie vor dem Wiederzusammenbau vollständig trocknen. Erneuern Sie auch alle Dichtungen und die Bremsleitung. Verwenden Sie ausschließlich SRAM High Performance 5.1 DOT Fluid, um eine optimale Leistung zu erzielen. Wenn kein SRAM-Fluid verfügbar ist, verwenden Sie ausschließlich Bremsflüssigkeit des Typs DOT 5.1 oder DOT 4. Ausbau der Hebelgriffe...
  • Seite 9 Entfernen Sie die Ausgleichsbehälterdeckel- Schrauben vom Ausgleichsbehälterdeckel. T10 TORX®-Schlüssel Entfernen Sie den Ausgleichsbehälterdeckel und die Membrane vom Hebelkörper. Lassen Sie die restliche Flüssigkeit aus dem Bremshebel in eine Auffangwanne ablaufen. Nehmen Sie die Membran vom Ausgleichsbehälterdeckel ab. Sprühen Sie Isopropyl-Alkohol auf die Membran und den Ausgleichsbehälterdeckel und säubern Sie sie mit einem Lappen.
  • Seite 10 Entfernen Sie den Klemmschraubenstopfen. Dorn Entfernen Sie die Klemmschraube. T8 TORX®-Schlüssel Schieben Sie den Gelenkstift heraus. Entfernen Sie den Hebelgriff vom Hebelkörper. Ausbau der Hebelgriffe...
  • Seite 11 A u s b a u d e r K o l b e n - B a u g r u p p e Entfernen Sie die Hebelgriffbuchsen an beiden Seiten des Hebels. Drücken Sie dann mit einer langen Innensprengringzange den Hebelkörper nach unten und entfernen Sie den Sprengring.
  • Seite 12 Bremsen gerät, wischen Sie sie sofort ab, und reinigen Sie die betroffene Stelle mit Isopropyl-Alkohol oder Wasser. Beschädigungen von lackierten und/oder bedruckten Oberflächen durch Bremsflüssigkeit sind von der Garantie nicht gedeckt. Tauchen Sie eine neue Kolben-Baugruppe in SRAM High-Performance 5.1 DOT Fluid, um sie zu schmieren.
  • Seite 13 E i n b a u d e s H e b e l g r i f f s Setzen Sie die Hebelgriffbuchsen in beide Seiten des Hebels ein. Setzen Sie die Hebel-Baugruppe in den Hebelkörper ein. Platzieren Sie dabei die Druckstange im Kolben und die Hebelrückstellfeder auf dem Hebelkörper.
  • Seite 14 Tragen Sie ein wenig Loctite® Blue 242® auf die Klemmschraube auf. Schrauben Sie die Klemmschraube in den Hebelkörper. Ziehen Sie die Klemmschraube mit 2,7 bis 3,2 N·m fest. T8 TORX®-Aufsatz 2,7 bis 3,2 N·m 22 m Bringen Sie einen neuen Klemmschraubenstopfen an. Drücken Sie die Membran in den Ausgleichsbehälterdeckel. Stellen Sie sicher, dass die Membran bündig mit dem Ausgleichsbehälterdeckel abschließt.
  • Seite 15 Ziehen Sie jede Ausgleichsbehälterdeckel- Schraube mit 2,7 bis 3,2 N·m an. T10 TORX®-Aufsatz 2,7 bis 3,2 N·m 22 m Der Guide RE-Hebel wird mit herkömmlichen oder Stealth-a-Majig-Überwurfmuttern geliefert. Herkömmliche Überwurfmutter: Überwurfmuttern auf 8 N·m anziehen. Stealth-a-Majig-Überwurfmutter: Überwurfmuttern auf 5 bis 6 N·m anziehen. Sprühen Sie Isopropyl-Alkohol auf den Hebelkörper und säubern Sie ihn mit einem Lappen.
  • Seite 16 W a r t u n g d e s B r e m s s a t t e l s Es wird empfohlen, die Wartung Ihrer SRAM-Bremsen von einem qualifizierten Fahrradmechaniker durchführen zu lassen. Die Wartung von SRAM- Bremsen erfordert Kenntnisse über Bremskomponenten sowie spezielle Werkzeuge und Öle.
  • Seite 17 B r e m s s a t t e l – A u s b a u d e r B r e m s b e l ä g e HI NWEIS Bremsflüssigkeit greift lackierte Oberflächen an. Wenn Bremsflüssigkeit auf eine lackierte Oberfläche (z. B. Ihren Rahmen) oder den Aufdruck auf den Bremsen gerät, wischen Sie sie sofort ab, und reinigen Sie die betroffene Stelle mit Isopropyl-Alkohol oder Wasser.
  • Seite 18 A u s b a u d e r B r e m s s a t t e l k o l b e n HI NWEIS Bremsflüssigkeit greift lackierte Oberflächen an. Wenn Bremsflüssigkeit auf eine lackierte Oberfläche (z. B. Ihren Rahmen) oder den Aufdruck auf den Bremsen gerät, wischen Sie sie sofort ab, und reinigen Sie die betroffene Stelle mit Isopropyl-Alkohol oder Wasser.
  • Seite 19 Entfernen Sie die Kolben. Stechen Sie mit einem Dorn in die Kolbendichtung und entfernen Sie die Dichtung aus der inneren und äußeren Bremssattelgehäuse-Hälfte. Setzen Sie in jede Bremssattelgehäuse-Hälfte eine neue Dichtung ein. HINWEI S Achten Sie darauf, die Dichtungsbuchse mit dem Dorn nicht zu zerkratzen.
  • Seite 20 Prüfen Sie die Bremssattelkolben auf Schäden und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Tragen Sie mit Ihrem behandschuhten Finger eine geringe Menge SRAM High-Performance 5.1 DOT-Fluid über den gesamten Umfang auf jeden Kolben auf. Bauen Sie die Kolben in beide Hälften des Bremssattelgehäuses ein.
  • Seite 21 Bei der Überholung des Bremssattels wird die Flüssigkeit daraus vollständig entfernt. Sie müssen die Bremsen entlüften, um eine optimale Leistung zu erzielen. Eine Anleitung zum Entlüften der Bremsen, Kürzen der Bremsleitungen und Austausch der Bremsbeläge finden Sie unter www.sram.com/ service.
  • Seite 22 Dieses Dokument enthält Marken und eingetragene Marken der folgenden Unternehmen: Loctite® Blue 242® TORX® ist eine eingetragene Marke der Acument Intellectual Properties, LLC.
  • Seite 23 „Wir möchten das Verhältnis unserer Kunden zu den Produkten von SRAM neu definieren, indem wir die Bindung zwischen Fahrer und Fahrrad fördern. Wir vermitteln unsere technischen Informationen auf innovative und spannende Weise sowie mit einer Sorgfalt und Genauigkeit, die weltweit Vertrauen schaffen.“...