Herunterladen Diese Seite drucken

SRAM i-MOTION 3 Bedienungsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-MOTION 3:

Werbung

SRAM
TORPEDO
®
WARTUNG
8
8
9
9
10
10
11
11
56
SINGLESPEED
®
Schmieren:
Fetten Sie den großen Kugelhalter
und den Kugelhalter in der Naben-
8
8
hülse mit SRAM Kugelhalterfett ein
(Art. Nr. 0369.001.015).
Fetten Sie das Innere der Nabenhülse leicht
ein.
Setzen Sie den Kugelhalter mit den
9
9
Kugeln nach oben auf den Antreiber.
10
Setzen Sie die Nabenhülse auf.
Leichte Links-/Rechtsdrehungen er-
leichtern den Vorgang.
Achten Sie darauf, dass die Nabenhülse
richtig auf dem Kugelhalter sitzt.
11
11
Schrauben Sie den Stellkonus hand-
fest auf die Achse.
Schrauben Sie die Kontermutter
12
12
handfest auf die Achse.
13
13
Stellen Sie die Lagerung spielfrei ein
und kontern Sie mit der Mutter.
Schlüsselweite 13 und 17. Anzugsmoment
15 – 20 Nm. Prüfen Sie das Spiel der La-
gerung und korrigieren Sie bei Bedarf.
» Spannen Sie die Nabe mit der anderen
Achsseite in den Schraubstock.
12
12
13
13
Technisches Handbuch Getriebenabensysteme 2010 · Copyright © SRAM 2009, LLC
Falls Sie den Zahnkranz abgebaut haben:
» Setzen Sie den Staubdeckel auf den
Antreiber.
» Setzen Sie den Zahnkranz auf den An-
treiber.
Hinweis:
Bei einem geraden, nicht ge-
kröpften Zahnkranz ist dieser so zu mon-
tieren, dass die Sicken des Zahnkranzes
am Staubdeckel anliegen.
» Montieren Sie den Zahnkranzsprengring
auf den Antreiber. Prüfen Sie den ein-
wandfreien Sitz des Sprengringes.
» Nehmen Sie die Nabe aus dem Schraub-
stock.
» Bauen Sie das Hinterrad in den Rahmen-
hinterbau wie auf Seite 53 beschrieben.
Achtung:
Prüfen Sie vor Fahrtantritt immer
die richtige und einwandfreie Funktion der
Nabe und der Bremsen.

Werbung

loading