i-LIGHT
– NABENDYNAMOS · D7-SERIES / D3-SERIES
™
MONTAGE / WARTUNG
5
6
7
8
Technisches Handbuch Getriebenabensysteme 2010 · GEN.0000000002042 · Rev. A
A N S C H L U S S D E R K A B E L
» Isolieren Sie ungefähr 17 mm an den
Enden des Kabels ab.
Verdrillen Sie die abisolierten
5
Kabelenden vor dem Anschluß.
Stecken Sie die beiden Kabelenden
6
durch das innere Teil des Steckers.
Biegen Sie die Kabelenden um, so daß sie
in den Vertiefungen des Steckers liegen
(Bild 6).
Stecken Sie den äußeren Teil des
7
Steckers auf den inneren Teil.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass die
abgeflachte Ecke des inneren Teils zum
entsprechenden Profil im äußeren Teil
passt.
Stellen Sie die Verbindung her,
8
indem Sie den Stecker auf die An-
schlußklemme des Nabendynamos
schieben.
Achtung:
Stellen Sie den korrekten An-
schluß sicher, bevor Sie den Nabendy-
namo benutzen.
Kontrolle:
Drehen Sie das Vorderrad und kontrollie-
ren Sie, ob die Lampe aufleuchtet.
Achtung:
Der Nabendynamo erzeugt eine
Hochspannung. Berühren Sie während der
Fahrt oder während sich das Rad dreht
niemals die Anschlußklemme des Naben-
dynamo. Ein Berühren kann zu einem elek-
trischen Schlag führen.
Achtung:
Kontrollieren Sie vor Fahrtantritt
immer die einwandfreie Funktion des
Nabendynamos.
W A R T U N G
» Demontieren Sie den Nabendynamo nicht.
» Die Nabe ist mit einer Dauerschmierung
versehen.
Hinweis:
Versuchen Sie nicht, den Nabendy-
namo zu schmieren, da es dann zu Stö-
rungen kommen kann.
Achtung:
Falls die Achsmuttern zu fest
angezogen wurden oder eine Achsmutter
weniger fest ist, als die andere, könnte
die Achse des Nabendynamos mit drehen.
Die Achse und die Steckverbindung
könnten dauerhaft geschädigt werden.
113