SRAM
S7
®
WARTUNG
1
1
11
10
2
X
3
72
5
4
3
19
2
18
17
16
15
14
13
12
SRAM S7 Montagehilfe
Art.-Nr. 65 0324 103 000
Technisches Handbuch Getriebenabensysteme 2010 · Copyright © SRAM 2009, LLC
7
6
28
21
26
20
25
24
23
22
37
36
35
34
W A R T U N G
Um eine hohe Leistung, Sicherheit und
lange Haltbarkeit der Komponenten zu ge-
währleisten, ist eine regelmäßige Wartung
erforderlich.
Es wird empfohlen, die Wartung von einem
qulifizierten Fahrradmechaniker alle 2 Jahre
oder alle 5000 km durchführen zu lassen.
H I N T E R R A D A U S B A U E N
• Drehgriff in den 1. Gang schalten.
• Rändelschraube (44, Bild 1) der Clickbox
lösen und Clickbox abziehen.
• Rote Fixierbuchse (43) abziehen (ver-
rastet).
• Schaltstift (42) und Schaltrohr (41)
herausnehmen.
• Hinterrad herausnehmen.
Z E R L E G U N G N A B E
siehe Bild 1
• Sprengring (39), Zahnkranz (38) und
Staubdeckel (37) abnehmen.
• Achse an der Antreiberseite in den
Schraubstock spannen.
• Beide Sicherungsmuttern (1) abschrau-
ben.
9
8
31
30
29
27
42
41
40
39
38
• Hebelkonus (2) mit Friktionsfeder (3) und
Kugelhalter (4) unter Drehbewegung im
Uhrzeigersinn abnehmen.
• 3 Bremssegmente (5) entnehmen.
• Nabenhülse (6) nach oben abziehen.
• Bremskonus (7) abnehmen.
• Sicherungsscheibe (8) und Anlauf-
scheibe (9) entfernen.
• Planetenradträger (10), Scheibe (11),
Druckfeder (12) und die drei Sonnen-
räder (13, 14, 15) abnehmen.
• Nabe im Schraubstock umspannen.
• Festkonus (36) abschrauben.
• Antreiber (35), Druckfeder (33), mit
Winkeldeckel (32), große Druckfeder
(31), Kugelhalter (34), Hohlrad (30) und
Kupplungsrad (29) abnehmen.
• Feder (26) zusammendrücken und
Schubklotz (28) entfernen.
• Winkeldeckel (27), Feder (26) und
Winkeldeckel (25) abziehen.
• Sicherungscheibe (24) demontieren.
• Anlaufscheibe (23) und Kunststoffprofil-
scheibe (22) abnehmen.
• Madenschraube (17) (Achtung: steht
unter Federdruck) herausdrehen – so-
wie lange Feder (18) Führungsstift (19),
Schubklotz (20) und kurze Feder (21)
demon tieren.
33
32
44
43