Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahren Zur Leistungsverteilung; Betriebszeitausgleich - Danfoss AK-PC 782A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-PC 782A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Verbundregler, Typ AK-PC 782A

5.2.1 Verfahren zur Leistungsverteilung

Der Leistungsverteiler kann zwei Prinzipien für die Verteilung anwenden.
Anschlussmuster – Zyklusbetrieb:
Dieses Prinzip wird verwendet, wenn alle Verdichter von gleicher Art
und Größe sind.
Die Verdichter werden nach dem Prinzip „First In First Out" (FIFO)
zu- und abgeschaltet, um einen Betriebsstundenausgleich zwischen
den Verdichtern zu gewährleisten.
Drehzahlgeregelte Verdichter werden stets zuerst hinzugeschaltet,
die variable Leistung dient dazu, plötzliche Leistungsabfälle zwischen
den nachfolgenden Stufen auszugleichen.
Zeitschaltbegrenzungen und Sicherheitsabschaltungen
Kann ein Verdichter nicht starten, weil er an der Zeitschaltuhr „hängt"
oder die Sicherheitsabschaltung aktiv ist, wird diese Stufe durch einen
anderen Verdichter ersetzt.
Wenn ein Verdichter mit Leistungsstufen aufgrund einer Beschränkung
durch einen Timer nicht starten kann, darf auch kein einstu ger Verdichter
starten. Wenn die Timer-Beschränkung abgelaufen ist, startet der
Verdichter mit den Leistungsstufe.

Betriebszeitausgleich

Der Betriebszeitausgleich erfolgt zwischen Verdichtern desselben Typs
mit gleicher Gesamtleistung.
- Bei den verschiedenen Starts wird der Verdichter mit der niedrigsten
Betriebsstundenzahl zuerst gestartet.
- Bei den verschiedenen Stopps wird der Verdichter mit der höchsten
Betriebsstundenzahl zuerst gestoppt.
- Bei Verdichtern mit mehreren Stufen erfolgt der Betriebszeitausgleich
zwischen den Hauptstufen der Verdichter.
- In der linken Spalte werden die Betriebsstunden angezeigt, auf deren
Basis der Regler ausgleicht.
- Die mittlere Spalte zeigt (als Prozentsatz), in welchem Ausmaß einzelne
Verdichter innerhalb der letzten 24 Stunden aktiviert wurden.
- In der rechten Spalte wird die aktuelle Betriebszeit des Verdichters
gezeigt. Dieser Wert muss nach Austausch des Verdichters zurückgestellt
werden.
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.12
Anschlussmuster – Best-Fit-Betrieb
Dieses Prinzip wird verwendet, wenn Verdichter unterschiedlicher
Größe zum Einsatz kommen.
Der Leistungsverteiler schaltet Verdichterleistung hinzu oder ab,
damit Leistungssprünge möglichst gering ausfallen.
Drehzahlgeregelte Verdichter werden stets zuerst hinzugeschaltet,
und die variable Leistung dient dazu, plötzliche Leistungsabfälle
zwischen den nachfolgenden Stufen auszugleichen.
Zeitschaltbegrenzungen und Sicherheitsabschaltungen
Kann ein Verdichter nicht starten, weil er an der Zeitschaltuhr „hängt"
oder die Sicherheitsabschaltung aktiv ist, wird diese Stufe durch einen
anderen Verdichter oder eine andere Kombination ersetzt.
Wenn ein Verdichter mit Leistungsstufen aufgrund einer Beschränkung
durch einen Timer nicht starten kann, darf auch kein einstu ger Verdichter
starten. Wenn die Timer-Beschränkung abgelaufen ist, startet der
Verdichter mit den Leistungsstufen.
BC245386497365de-001001 | 89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis