Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Information (Zur Kenntnisnahme); Fehlersuche Und -Behebung - Danfoss AK-RC 305W-SD Benutzerhandbuch

Kühlstellenregler für begehbare kühl- und gefrierschränke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-RC 305W-SD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Kühlstellenregler für begehbare Kühl- und Gefrierschränke, Typ AK-RC 305W-SD

Information (zur Kenntnisnahme)

Niveau 1
Niveau 2
Beschreibung
InI
Im Konfigurationsassistenten gewählte Option
Pd
Pump Down aktiviert? 0=Nein, 1=Ja
1)
PU
Programmversion
Pr
Programmrevision
tid
bU
Bootloader-Version
br
Bootloader-Revision
PAr
Revision Parameterkarte
EP
Zurück zu Ebene 1
Änderung nur mit Hilfe des Konfigurationsassistenten möglich.
1)

11. Fehlersuche und -behebung

Fehler während der Kalibrierung
Die Fehlermeldung wird abwechselnd mit der CAL-Meldung angezeigt. Das Symbol
Fehler
Beschreibung
E1/E2/E3
Fehler am Messfühler 1 / 2 / 3
E10
Fehler in Abtauung des Verdampfers
E20
Gleich wie E10, aber für den zweiten Verdampfer
E11
Ähnliche Temperatur an Messfühlern S1 und S2
E20
Gleich wie E11, aber für den Temperaturfühler S3
Die Kalibrierung konnte mangels Systemstabilität
E12
nicht durchgeführt werden
E22
Gleich wie E12, aber für den zweiten Verdampfer
Es wurden zu häufige Türöffnungen während der Kalibrierung
E17
festgestellt und die Kalibrierung konnte nicht durchgeführt werden
Fehler während des Betriebs
Die Fehlermeldung wird abwechselnd mit der Temperatur angezeigt. Das Symbol
Fehler
Beschreibung
E1/E2/E3
Fehler am Messfühler 1 / 2 / 3
E13
Ähnliche Temperatur an Messfühlern S1 und S2
E23
Gleich wie E11, aber für den Temperaturfühler S3
E14
Es wurde mangelnde Stabilität im System erkannt
E24
Gleich wie E14, aber für den zweiten Verdampfer
Die andauernde Instabilität des Systems hat die Deaktivierung
E15
des ADAPTIVE-Modus ausgelöst
E25
Gleich wie E15, aber für den zweiten Verdampfer
Die Konfiguration wurde von 1 auf 2 Verdampfer
E16
oder umgekehrt geändert
Es wurden zu häufige Türöffnungen erkannt und das Gerät
E18
kann nicht im ADAPTIVE-Modus regeln
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.02
Werte
blinkt.
Lösung
Status und Anschlüsse des betroffenen Messfühlers überprüfen
Den Abtauvorgang überprüfen. Die Abtauung muss wegen
Temperatur (d4) beendet werden
Die Position beider Messfühler anhand der Empfehlungen
auf Seite 36 überprüfen
Während der Kalibrierung sollte die Tür nicht geöffnet werden.
Die Hauptkomponenten des Kühlkreislaufs überprüfen,
insbesondere den Ansaugbereich
Während der Kalibrierung sollte die Tür nicht geöffnet werden
blinkt.
Lösung
Status und Anschlüsse des betroffenen Messfühlers überprüfen
Die Position beider Messfühler anhand der Empfehlungen
auf Seite 36 überprüfen
Die Hauptkomponenten des Kühlkreislaufs überprüfen,
insbesondere den Ansaugbereich
Die Hauptkomponenten des Kühlkreislaufs überprüfen,
insbesondere den Ansaugbereich und die Position des
Messfühlers 2 oder 3.
Für die Rückkehr in den ADAPTIVE-Modus muss das Gerät
neu gestartet werden
Wenn die Konfigurationsänderung richtig ist, eine manuelle
Kalibrierung einleiten
Kontrollieren, dass die Tür nicht offen geblieben war
oder nicht öfter als nötig geöffnet wird
Min.
Abt.
Max.
BC419723137674de-000102 | 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis