Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Einer Verdichter- Und Ver Üssigerregelung; Verdichter- Und Ver Üssigerfunktionen - Danfoss AK-PC 782A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-PC 782A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Verbundregler, Typ AK-PC 782A
2.5 Aufbau einer Verdichter- und Ver üssigerregelung
Verfahren:
1.
Fertigen Sie eine Skizze der betre enden Anlage an.
2.
Prüfen Sie, ob die Reglerfunktionen für die gewünschte
Anwendung ausreichen.
3.
Überlegen Sie, welche Anschlüsse erforderlich sind.
Benutzen Sie ein Planungsschema.  Notieren Sie alle Anschlüsse. 
4.
Zählen Sie diese zusammen.
5.
Sind am Reglermodul ausreichend Anschlüsse vorhanden? – Falls
nicht, lässt sich dies erzielen, indem man ein EIN-/AUS-Eingangssignal
von einem Spannungssignal in ein Kontaktsignal ändert,
oder wird ein Erweiterungsmodul benötigt?
6.
Legen Sie fest, welche Erweiterungsmodule verwendet werden sollen.
7.
Prüfen Sie, ob die Begrenzungen eingehalten werden.
8.
Berechnen Sie die Gesamtlänge der Module.
9.
Die Module sind zu koppeln.
10. Die Anschlussstellen sind festzulegen.
11. Fertigen Sie ein Anschlussdiagramm oder ein Symboldiagramm an.
12. Spannungsversorgung / Trafogröße
1. Skizze
Fertigen Sie eine Skizze der betre enden Anlage an.
2. Verdichter- und Ver üssigerfunktionen
Anwendung
Sowohl Verdichter- als auch Ver üssigergruppe
Boostergruppe
Parallelverdichter
Regelung der Verdichterleistung
Regelungsfühler. P0
PI-Regelung
Max. Anzahl der Verdichterstufen: MT+IT / LT
Max. Anzahl der Entlastungen je Verdichter
Gleiche Verdichterleistungen
Unterschiedliche Verdichterleistungen
Drehzahlregelung von ein oder zwei Verdichtern
Betriebszeitausgleich
Min. Wiedereinschaltzeit
Min. Ein-Zeit
Ejektorregelung
Flüssigkeitseinspritzung in die Saugleitung
Flüssigkeitseinspritzung in den Wärmetauscher von Kaskadenanlagen
Externer Start/Stopp von Verdichtern
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.12
AK-PC 782A
Ölmanagement
Sammlerdruckregelung
x
Ölstandüberwachung im Sammler
x
Steuerung des Ölstands im Ölabscheider
Saugdruck-Sollwert
x
Übersteuerung durch P0-Optimierung
x
Übersteuerung durch „Nachtabsenkung"
x
Übersteuerung durch „0–10 V-Signal"
Regelung der Ver üssigerleistung
10+8/4
3
Regelungsfühler. Sgc oder S7
x
Stufenschaltung
x
Max. Anzahl der Stufen
x
Drehzahlregelung
x
Stufen- und Drehzahlregelung
x
Drehzahlregelung erste Stufe
x
Begrenzung der Drehzahl im Nachtbetrieb
x
Wärmerückgewinnungsfunktion für Leitungswasserregelung
x
Wärmerückgewinnungsfunktion für Heizung
x
Regelung des Gaskühlers (Hochdruckventil). Ggf. Parallelventil
x
x
x
x
x
x
x
x
x
8
x
x
x
x
x
x
x
BC245386497365de-001001 | 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis