Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Kpi- Und Cop-Berechnung - Danfoss AK-PC 782A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-PC 782A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Verbundregler, Typ AK-PC 782A

4.1.13 Einstellung der KPI- und COP-Berechnung

1. Kon gurationsmenü aufrufen
2. KPI-Einstellung auswählen
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.12
Im vorliegenden Beispiel
wird die KPI-Regelung
nicht verwendet. Die
Einstellungen werden nur
zu Informationszwecken
aufgeführt.
Weitere Einstellungen: Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:
Strömungswächter: Muss normalerweise aus Sicherheitsgründen
ausgewählt werden
Verzögerungszeit des Strömungswächters: Dauer des stabilen Signals
vor der Verwendung des neuen Status bei der Regelung
Kp: Verstärkungsfaktor
Tn: Integrationszeit
Tc max WRG: Wert, bei dem der Bypass des Gaskühlers beendet wird
WRG PUMPENREGELUNG
Pumpentest aktivieren: Lassen Sie die Wasserpumpe nach 24 Stunden
Inaktivität 30 Sekunden lang mit minimaler Drehzahl (mindestens 30 %)
laufen
Min. Pumpendrehzahl: Pumpendrehzahl für Start/Stopp
Max. Pumpendrehzahl: Maximal zulässige Pumpendrehzahl
WRG Stopp Grenze: Signal in %, bei dem die Pumpe wieder
ausgeschaltet wird
WRG Start Grenze: Signal in %, bei dem die Pumpe gestartet wird
Verzögerung WRG-Abschalt. – NK-Stopp: Zeitverzögerung nach dem
Ausschalten des letzten NK-Verdichters, bevor die Pumpe in den
Abschaltmodus wechselt (Wärmerückgewinnung nicht verfügbar)
HD-REGELUNG
Pgc WRG min: Basis-Sollwert für den Druck beim Empfang des externen
Spannungssignals
Pgc WRG max: Sollwert für den Max-Druck beim Empfang des externen
Spannungssignals
SW-Verschieb-Min. Grenze: Signal in %, bei dem „Pgc WRG min."
wirksam wird
SW-Verschieb-Max. Grenze: Signal in %, bei dem der Wert „Sgc max."
angewandt wird
BYPASS-REGELUNG (bei EIN-/AUS-Regelung)
V3gc Bypass-Abschaltgrenze: Signal in %, bei dem der Gaskühler
nach einer vollständigen Abkopplung wieder integriert wird
V3gc Bypass-Startgrenze: Signal in %, bei dem der Gaskühler
getrennt wird
2 – KPI Setup
KPI calculation (KPI = Key Performance Indicator, Leistungskennzahl)
Bei Auswahl von „Ja" fordert die Funktion optional ein Signal vom
Flüssigkeitsleitungssensor (Sliquid temp) an
Selected RFG
Hier wird das Kältemittel der Anlage angezeigt
Total swept volume MT
Hier wird das Gesamthubvolumen aller MT-Verdichter angezeigt
Total swept volume IT
Hier wird das Gesamthubvolumen aller IT-Verdichter angezeigt
Total swept volume LT
Hier wird das Gesamthubvolumen aller LT-Verdichter angezeigt
HR active
Hier wird der Status der Wärmerückgewinnung der Anlage
(aktiv oder nicht aktiv) angezeigt
Coldest cabinet MT
Gewünschte Temperatur des kältesten Kühlmöbels
des MT-Kreislaufs einstellen
Coldest cabinet LT
Gewünschte Temperatur des kältesten Kühlmöbels
des LT-Kreislaufs einstellen
BC245386497365de-001001 | 65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis