Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-PC 782A Benutzerhandbuch Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-PC 782A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Verbundregler, Typ AK-PC 782A
Externe Koordination NK/TK
Bei Koordinierung mit einem externen TK-Regler „Ja" auswählen.
Ext. Koordination NK/TK
Sichtbar, wenn der Regler als „One Pack + HP" kon guriert ist („plant type"
 „application selection").
Die NK/TK-Koordination ist für Booster-Verbundtypen automatisch
aktiviert. Für „One Pack"-Anwendungen kann der Betrieb über DI/DO
aktiviert werden.
Grenzwert NK/TK-Koord.
Wählen Sie, wenn der NK-Verdichter gestartet werden soll:
• „Neutral zone" um zu starten, wenn Ps in oder über der Neutralzone
liegt.
• „Reference", um zu starten, wenn Ps über dem Sollwert liegt.
• „Plus zone", um zu starten, wenn Ps in der Pluszone liegt.
TK-Koord. Stopp
Wählen Sie, wenn die TK-Verdichter gestoppt werden sollen:
• „NK Verdi." um zu stoppen, wenn NK nicht bereit ist.
• „NK Ps" um zu stoppen, wenn NK starten soll, aber nicht bereit ist.
Pump down
Auswählen, ob eine Pump-down-Schaltung am letzten Verdichter
erforderlich ist.
Synchronierte Drehzahlen
Nein: Es stehen zwei analoge Ausgänge zur Verfügung.
Ja: Es steht ein analoger Ausgang zur Verfügung.
Früherer Stopp ermöglichen
Diese Option auswählen, um die zulässige Laufzeit des letzten Verdichters
in der Minuszone zu begrenzen.
Früherer Stopp Verzög.
Maximal zulässige Laufzeit des letzten Verdichters in der Minuszone
festlegen.
Pump down Grenze Po (-80 bis +30 °C)
Den aktuellen Pump-down-Grenzwert festlegen.
VSD Min. Drehzahl (0,5–60 Hz)
Mindestdrehzahl, bei der der Verdichter abschalten soll.
VSD Startdrehzahl (20–60 Hz)
Minimale Drehzahl für den Start des drehzahlgeregelten Antriebs (muss
höher sein als der Wert unter „VSD Min. Drehzahl")
VSD Max. Drehzahl (40–120 Hz)
Höchste zulässige Drehzahl des Verdichtermotors
VSD Sicherheitsüberwachung
Auswählen, wenn ein Eingang für die Frequenzumrichterüberwachung
erforderlich ist.
PBM Periodenzeit
Zeitdauer für das Bypassventil (EIN-Zeit + AUS-Zeit)
PBM Min. Leistung
Mindestleistung innerhalb der Zeitdauer (ohne Angabe einer
Mindestleistung wird der Verdichter nicht gekühlt)
52 | BC245386497365de-001001
PBM Startleistung
Mindestleistung, bei der der Verdichter startet (muss auf einen höheren
Wert eingestellt werden als „PBM Min. Leistung").
Lastabwurfgrenze
Das Signal wählen, das für die Lastbegrenzung benutzt werden soll
(nur über Netzwerk, einen DI + Netzwerk oder zwei DI + Netzwerk)
Lastbegrenzung Periode
Die maximal zulässige Zeit für die Lastbegrenzung einstellen.
Lastabwurfgrenze 1
Maximal zulässige Leistungsgrenze für Lastabwurf an Eingang 1 einstellen.
Lastabwurfgrenze 2
Maximal zulässige Leistungsgrenze für Lastabwurf an Eingang 2 einstellen.
Übersteuerungsgrenze Ts
Unter dem Grenzwert ist jede Last uneingeschränkt zulässig. Bei
Überschreiten von Ts startet ein Verzögerungsintervall. Nach Ablauf der
Verzögerung wird die Lastbegrenzung aufgehoben.
Übersteuerungsverzögerung 1
Max. Dauer der Lastabwurfbegrenzung, wenn Ps zu hoch ist.
Übersteuerungsverzögerung 2
Max. Dauer der Lastabwurfbegrenzung, wenn Ps zu hoch ist.
Einfache PI Auswahl
Gruppeneinstellung für vier Regelungsparameter: Kp, Tn, + beschleunigt
und – beschleunigt. Bei der Einstellung „Benutzerde niert" können die vier
Regelungsparameter feinjustiert werden.
Kp Ps (0,1–10,0)
Verstärkungsfaktor der PI-Regelung
Tn Ps
Integrationszeit der PI-Regelung
+ Zone beschleunigt (A
+
)
Mit höheren Werten wird eine schnellere Regelung erzielt.
- Zone beschleunigt (A
-
)
Mit höheren Werten wird eine schnellere Anpassung erzielt.
Weitere Einstellungen
Ps Filter
Schnelle Änderungen im To-Sollwert verringern.
Pc Filter
Schnelle Änderungen im Pc-Sollwert verringern.
Laufzeit erste Stufe (15–300 s)
Zeit nach Anlauf, in der die Leistung auf die erste Stufe begrenzt ist.
Entlastungsmodus
Wählen, ob bei abnehmender Leistung ein oder zwei leistungsgeregelte
Verdichter gleichzeitig entlastet werden dürfen.
AO Filter
Schnelle Änderungen am analogen Ausgang verringern.
AO max. Grenze
Spannung am analogen Ausgang begrenzen.
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis