Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-PC 782A Benutzerhandbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-PC 782A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Verbundregler, Typ AK-PC 782A
4. Einstellwerte für
Wärmerückgewinnungskreis
64 | BC245386497365de-001001
Das Raumheizungs-Menü
ist leer, wenn nur das
Warmwasser geregelt wird.
4 – Wärmerückgewinnung – Wärmerückgewinnungskreis
V3hr Ausgangsart
DA: Das Ventil wird von einem Relaisausgang angesteuert.
Schrittmotorantrieb (Ein/Aus): Das Ventil wird von einem
Schrittmotorantrieb geregelt
WRG-Hz Art
Hier wird festgelegt, wie der Gaskühlerdruck (HD) geregelt werden soll,
wenn der Rückgewinnungskreislauf für die Heizung Wärme anfordert:
• Kein HD P-Band (einfache Regelung)
• HD P-Band. Hier muss der Regler ein Spannungssignal empfangen. Die
für den Höchstwert gültigen O setwerte müssen in den Einstellungen
des Wärmekreislaufs festgelegt werden. Siehe nächste Seite.
• Max. Wärmerückgewinnung. Hier muss der Regler ein Spannungssignal
empfangen, aber die Regelung ist erweitert, d. h. auch die Ein- und
Ausschaltung der Pumpe und das Bypassventil werden geregelt.
Regelmodus: Hier kann die Regelung des Kreises gestartet (Auto)
und ausgeschaltet (Aus) werden
Sollwert: Hier wird die erforderliche Temperatur für den Fühler Shr8
(oder Shr4) eingestellt
Ext. Sollw. Verschieb. nutzen
Der Temperatursollwert muss durch ein 0–10-V-Signal verschoben werden
Max. Ext. Sollw. Verschieb.
Sollwertverschiebung bei max. Signal (10 V)
Thermostatbereich: Die zulässige Temperaturabweichung im Bereich
des Sollwerts:
Regelsignal: Zur Auswahl stehen die folgenden Optionen:
Shr8: Wenn die Regelung nur über diesen Fühler erfolgen soll.
Shr4-Shr3: Wenn der Regler mit dieser Temperaturdi erenz regeln soll,
bis der Shr8-Sollwert erreicht ist. (Während der Shr4-Shr3-Regelung
muss die Pumpe stets drehzahlgeregelt sein.)
Shr4: Die Regelung erfolgt über diesen Fühler.
Variable Drehzahl: Hier wird Regelungsweise der Pumpe ausgewählt.
Entweder Drehzahlregelung oder Ein/Aus
Wärmeverbraucher: (Nur wenn der Ver üssigungsdruck während
der Wärmerückgewinnung erhöht werden soll.) Hier wird die Anzahl
der empfangbaren Signale eingestellt. Das Signal kann entweder
0–10 V oder 0–5 V sein. (Einstellungen unter „Erweitert" werden
zu 0–100 % für das Signal verwendet)
Wärmeverbraucher Filter
Schnelle Änderungen beim Wärmeverbrauchersignal verringern
Zusätzliche Wärmeleistung
Mit dieser Funktion wird ein Relais reserviert. Das Relais wird zugeschaltet,
wenn das Kühlersignal 95 % erreicht.
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis