Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort Zur Design; Funktionen; Alarmfunktion - Danfoss AK-SM 720 Handbuch

Netzwerksteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-SM 720:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort zur Design

In den meisten Fällen wird der Systemmanager die Steuerung
ohne eine Form von Zusatzmodulen erledigen können. Nur bei
der Verbrauchsmessung, bei Verwendung vieler Relais oder bei
Verwendung Boole'scher Funktionen werden Ausbaumodule
benötigt werden.
Bitte folgendes beachten bei der Planung von der Anzahl der
Ausbaumodule. Evtl. kann ein Signal geändert werden, so dass ein
Extra Modul nicht nötig ist.:
• Ein On/Off-Signal kann auf 3 Weisen empfangen werden. Ent-
weder als eine Kontaktfunktion am Analogen Eingang oder als
Spannung auf entweder dem Nieder- oder Hochspannungsmo-
dul.
• Ein On/off-Ausgangssignal kann auf 2 Weisen abgegeben
werden. Entweder als Relaiskontakt oder mit Solid state. Der
Primäre unterschied ist die zugelassene Belastung og das der
Relaiskontakt ein abschaltkontakt hat.

Funktionen

Uhrfunktion
Uhrfunktion und Sommer/Winterzeitwechsel sind im Regler
vorgesehen.
Die Einstellung der Uhr wird bei Spannungsabfall beibehalten.
Start/Stopp des Systemmanagers
Die Regelung lässt sich mithilfe der Software starten und stoppen.
Sie kann nicht mit einer Schaltfunktion gestoppt werden.

Alarmfunktion

Soll der Alarm zu einem Signalgeber geleitet werden, ist ein Re-
laisausgang zu benutzen.
Anlagensteuerungen
Einige der möglichen Anlagensteuerungen benötigen Eingangssi-
gnale oder Ausgangssignale.
• Wochenzeitplan mit den Geschäftsöffnungszeiten
Wenn auf "Tag" übersteuert werden soll, ist eine Schaltfunktion
erforderlich.
Wenn auf "Nacht" übersteuert werden soll, ist eine Schaltfunkti-
on erforderlich.
• Wochenzeitpläne für Tag-/Nachtbetrieb
Übersteuerung eines Zeitplans erfordert ein Schaltsignal
• Wochenzeitplan für das Abtauen
Übersteuerung eines Zeitplans erfordert ein Schaltsignal
• Wochenzeitplan für die Beleuchtung
Übersteuerung eines Zeitplans erfordert ein Schaltsignal
• Inject ON-Funktion (schließt bei Betriebsstörungen an den Verdich-
tern die Expansionsventile der Verdampfersteuerung)
Die Funktion kann über Datenkommunikation aktiviert werden
oder sie kann unter Umgehung des Systemmanagers über Kabel
erfolgen
26
Systemmanager RS8EC503 © Danfoss 02-2012
Nachfolgend wird eine Reihe von Funktionen und Anschluss-
möglichkeiten beschrieben, die bei der Planung der Regelung in
Betracht kommen können. Der Regler umfasst mehr Funktionen
als die hier Angeführten, die hier nur Erwähnung finden, um den
Bedarf an Anschlüssen festlegen zu können.
• Beleuchtungssteuerung
Es können Signale von zwei Lichtfühlern empfangen werden.
Jeder Fühler benötigt einen analogen Eingang.
Es können bis zu 8 Zonen gesteuert werden. Jede Zone benötigt
einen Relaisausgang oder einen Triac-Ausgang.
• Adaptive Rahmenheizung
Es können Signale von zwei Taupunktfühlern empfangen wer-
den. Jeder Fühler benötigt zwei analoge Eingänge.
• Verbrauchsmessung
Bei der Verbrauchsmessung muss ein Ausbaumodul zur Puls-
zählung verwendet werden.
Ein Synchronisiersignal erfordert einen analogen oder einen
digitalen Eingang.
Ein Tarifsignal erfordert einen analogen oder einen digitalen
Eingang. Es können zwei Tarifsignale empfangen werden.
•Spitzenlastbegrenzung
Die Funktion benötigt ein Signal von einer Verbrauchsmessung.
Es kann mit bis zu 10 Relais geschaltet werden.
Datenfernübertragung
Das Reglermodul verfügt über Anschlüsse für LON-Datenkommu-
nikation.
Die Installationsanforderungen sind in einem separaten Doku-
ment beschrieben.
AK-SM 720

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis